Es gibt das Bonmot, man könne den Leingschwendner Sepp vom Volksbund für Frieden und Freiheit [1] am hinterhältigsten und gemeinsten dadurch …
weiterlesen
Wenn du auf YouTube etwas suchst, dann wird dir eine Auswahl von Videos präsentiert, die auf deine Anfrage passen könnten. Du siehst ein kleines …
weiterlesen
50 % der Italiener - so las ich einst im Italienisch-Lehrbuch - sprechen heutigentags eine Fremdsprache. Das sei nicht immer so gewesen, noch Mitte …
weiterlesen
Jetzt geht sie los...
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er möcht nicht in den Himmel kommen. Wenn er mal tot ist, sagt er, seinetwegen, aber heut nicht.
weiterlesen
Früher, als die Welt zwar auch nicht mehr gut, aber doch besser war als heute ist einmal in einem kleinen Ort bei Passau eine alte Frau spurlos …
weiterlesen
Ich habe noch mein Kommunionbild. Jetzt ist es sogar im Internet zu besichtigen, Leugnen ist also zwecklos. Sie sehen, wie verkrümmt, ja frivol …
weiterlesen
weiterlesen
Zum wiederholten Male sind die Iden des März ungenutzt verstrichen. Keine Bande von Verschwörern ist, die Dolche in den Togen verborgen, im …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernstudent war, habe ich Einführungen in die Psychoanalyse gelesen, weil ich mich an Freud selbst noch nicht herangetraut …
weiterlesen
Ich bin mal als Student mit einer Frau, an der mir was lag, weggewesen und über die Häuser gezogen. Irgendwann meinte sie, man sollte unbedingt …
weiterlesen
Ein Mann fällt in die Isar und ruft in höchster Bedrängnis "Au secours, au secours".
Beugt sich ein Münchner über das Brückengeländer: "Schwimmen …
weiterlesen
Mir ist fad. Immer wenn mir fad ist neige ich dazu, Witze zu erzählen. Der folgende Witz spielt in München und handelt von einem Manne. Da er auch …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er freut sich auf den Winter. Weil dann, sagt er, der Frühling bald kommt.
(Ich bin dem Franze draufgekommen, daß er den …
weiterlesen
Ein alter Mann steigt eine Treppe empor, die Treppe scheint relativ steil zu sein, wahrscheinlich steiler als sie in Wirklichkeit ist. Der lange …
weiterlesen
Wer den Witz in diesem - echten! - Lieferschein findet darf ihn behalten.
weiterlesen
weiterlesen
Alle Schowinisten und alle anderen Reaktionäre sind Papiertiger! Es lebe der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas! Lang lebe der Große …
weiterlesen
Es war am Hl. Sonntag in aller Herrgottsfrüh. Während ich mich rasiere (1) höre ich Radio. In der ARD-Infonacht, dem gemeinsamen Nachprogramm der …
weiterlesen
Inzwischen habe ich sie auch schon wieder verschmissen, aber vor etlichen Jahren hatte ich mal eine - damals schon antiquarische - PC-Version des …
weiterlesen