Gestern, ich hatte gerade die Balkontür zum Lüften geöffnet, kam ein Vögerl geflogen und setzte sich nieder auf die Balkonbrüstung. "Höre", so …
weiterlesen
In der Usenetgruppe de.rec.musik.klassik beklagte sich einst ein feinsinniger Klassikfreund über Rap und Hip-Hop und vor allem die manchmal rüden …
weiterlesen
Wenn es so kommt, wie ich glaube, dann braucht man für den Prenzlauer Berg in Berlin künftig Winterausrüstung, ganzjährig
weiterlesen
Manchmal ist mehr eben mehr
weiterlesen
Immer das Gschiß mit den Österreichern
weiterlesen
Wie Worte dir den Appetit verderben können
weiterlesen
Wenn du irgendwo das Wort "Ehre" hörst solltest du unverzüglich davonlaufen. Ehre ist die kleine Schwester von Mord
weiterlesen
Nicht wenige Leute, vor allem Männer, pflegen einen äußerst rüden Umgangston mit SIRI. Nicht ganz so brutal wie mit echten Frauen, aber doch fast …
weiterlesen
Form follows function ist seit 1852 der Leitsatz von Architekten und Produktdesignern. "Ein guter Leitsatz" sagst du, bis dich Erfahrung eines …
weiterlesen
Beim Tod haben wir die Grenzen der Empirischen Wissenschaften erreicht. Sterbenslangweilig das.
weiterlesen
Wie Werdi (1) einmal glaubte Vagner zu sein und darüber das Komponieren vergaß
_________________________________
(1) Nicht zu verwechseln mit "Wie …
weiterlesen
"Wer ehrfürchtig ist", schrieb mir einst ein Ritter von der Traurigen Gestalt, "der soll die Ehre fürchten wie der Teufel das Weihwasser."
Ich …
weiterlesen
So schön, so einfach und so singbar kann die deutsche Sprache sein.
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war habe ich in einer Biographie über Valentin Fey aka Karl Valentin gelesen [1], er sei von Zeitgenossen als Links …
weiterlesen
"Emeritierter Papst schwer krank - Im Regensburger Dom wird für Benedikt XVI. gebetet."
Würden die Menschen wirklich an Gott und die Katholische …
weiterlesen
Von Goethes "Faust" heißt es zuzeiten, das Drama sei so langweilig, daß manchmal sogar Deutschlehrer über der Lektüre des Stückes abschnarchten …
weiterlesen
Seit zweieinhalb Jahren hab ich ein IPad, ich hab's zu meinem 7. Geburtstag geschenkt bekommen. Seitdem höre ich mir damit unter anderem - genau …
weiterlesen
Dekoration einer Talk-Show. In weichen, dicken Ledersesseln sitzen der Kulturschmock Patrick Kytzler als Moderator und der Schriftsteller Thorsten …
weiterlesen
Eine Männin, die obiges Bild gesehen hatte meinte, Klaus Maria Brandauer werde auch immer publikumsscheuer, was nicht ganz richtig ist …
weiterlesen
In den neunziger Jahren hatte ein gewisser Ely Sakhai ein interessantes Geschäftsmodell entwickelt. Er verschaffte einer kleinen, handverlesenen …
weiterlesen