"Wer ehrfürchtig ist", schrieb mir einst ein Ritter von der Traurigen Gestalt, "der soll die Ehre fürchten wie der Teufel das Weihwasser."
Ich …
weiterlesen
So schön, so einfach und so singbar kann die deutsche Sprache sein.
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war habe ich in einer Biographie über Valentin Fey aka Karl Valentin gelesen [1], er sei von Zeitgenossen als Links …
weiterlesen
"Emeritierter Papst schwer krank - Im Regensburger Dom wird für Benedikt XVI. gebetet."
Würden die Menschen wirklich an Gott und die Katholische …
weiterlesen
Von Goethes "Faust" heißt es zuzeiten, das Drama sei so langweilig, daß manchmal sogar Deutschlehrer über der Lektüre des Stückes abschnarchten …
weiterlesen
Seit zweieinhalb Jahren hab ich ein IPad, ich hab's zu meinem 7. Geburtstag geschenkt bekommen. Seitdem höre ich mir damit unter anderem - genau …
weiterlesen
Dekoration einer Talk-Show. In weichen, dicken Ledersesseln sitzen der Kulturschmock Patrick Kytzler als Moderator und der Schriftsteller Thorsten …
weiterlesen
Eine Männin, die obiges Bild gesehen hatte meinte, Klaus Maria Brandauer werde auch immer publikumsscheuer, was nicht ganz richtig ist …
weiterlesen
In den neunziger Jahren hatte ein gewisser Ely Sakhai ein interessantes Geschäftsmodell entwickelt. Er verschaffte einer kleinen, handverlesenen …
weiterlesen
„Männer“, rief die Bohne, „wenn ihr nicht so ‑ fort in eure Betten steigt, gibt’s heute abend keine Geschichte.“
„Ich will aber eine Geschichte …
weiterlesen
Es gibt sonne un sonne, ich mein jetzt Comediennes und Kabarettisten, nenn sie, wie du willst. Zu den besten Kabarettistinnen zählt für mich Stefan …
weiterlesen
Was die wenigsten Berliner wissen: Der Kreuzberg wurde erst 1834 erstmals bestiegen, der Prenzlauer Berg drei Jahre darauf. Zwar wurden in den …
weiterlesen
Neulich habe ich einen Leitenden Angestellten eines großen Buchverlags mit angeschlossener Filmproduktion besucht. "He, Leitender Angestellter …
weiterlesen
Ich bin ratlos. Ich mein, das ist jetzt keine sonderlich schockierende Nachricht, ich bin öfter mal ratlos. Bei meinem jetzigen Problem bräuchte …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, in Regensburg Kommunikationspsychologie studiert hab und mir dort eine Diplomarbeit abgequält habe [1], habe …
weiterlesen
In Facebook las ich einst Folgendes: "...ich hab aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass sie was mit der römischen Gräfin Alessandra Borghese …
weiterlesen
Ein gewisser Werdi, der während eines schizophrenen Schubes eine zeitlang glaubte, Vagner zu heißen, hat mal ein Opernlibretto geschrieben, dann …
weiterlesen
Die Walhalla bei Regensburg ist groß, größer jedenfalls als meine Wohnung, dennoch ist der Platz für eine angemessene Lagerung der Marmorköpfe …
weiterlesen
Es ist schon eine Weile her, daß ich im SPIEGEL dieses Bildnis eines segnenden Christus gefunden habe. Der Text dazu behauptet, es handele sich um …
weiterlesen
Mitte der achtziger Jahre waren wir im Urlaub in einem Hotel in Italien, damals noch an der Oberen Adria. Es gab dort ein reichhaltiges …
weiterlesen