Es ist alles eitel - Aus dem Hahn gesprudelt, im Abfluß vergurgelt.
Was'n das?
Kunst. Ja, was wär's denn sunst?
weiterlesen
"Dieses Geständnis, daß den Kommunisten die Zukunft gehört, machte ich im Tone der größten Angst und Besorgnis, und ach! diese Tonart war …
weiterlesen
Wenn du beim "Unterwirt", der heutzutage "Beer Ranch" heißt, zum Bieseln gehst und dann so was siehst,
dann weißt du - ganz ohne Alkomat - daß du …
weiterlesen
Es gibt die Anekdote um Sir Francis Drake, der seiner Königin Kartoffeln aus Amerika mitbrachte. Die fragte, wie man denn diese wundervollen …
weiterlesen
Das Stadion ist so ziemlich der unkomfortabelste Ort, sich ein Fußballspiel anzuschauen. Wie anders dagegen das Anschauen daheim vor dem Fernsee …
weiterlesen
Meine Oma hat gern gesagt: "Hunger ist der beste Koch!"
Ausprobieren, Leute. Ausprobieren.
weiterlesen
Wenn noch einer behauptet, bei mir in der Wohnung hätt's 1 Saustall,
den werfe ich meinem Rechtsanwalt zum Fraße vor.
weiterlesen
Es gab mal 1 Zeit, da hab ich in der Schule Englisch gelernt. Viel lernt man dort nicht, das hab ich aber erst viel später gelernt. Gut, die …
weiterlesen
Daß größer besser ist, mag ja manchmal zutreffen.
Ob es aber dem Typen auf dem Bild letztlich nicht scheißegal ist, wie groß sein Leichensack ist …
weiterlesen
weiterlesen
Vor geraumer Zeit fand fand ich in diesem merkwürdigen Internet-Forum namens "Fisch & Fleisch" folgende Aussage:
"Ideologen und andere …
weiterlesen
Vom folgenden Spruch weiß ich nur, daß er nicht von mir ist. Obwohl...
Heut tu ich mal nichts. Ich tu zwar sonst auch nichts, aber heute nehm ich …
weiterlesen
Es gibt keine schlechten Menschen, sagte der Bär, wenn sie nur richtig zubereitet sind.
weiterlesen
Im Jahre 19 nach Hiroshima/Nagasaki drehte Stanley Kubrick seinen längst legendären Film "Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben …
weiterlesen
Die Konflikte des Westens mit den islamischen Ländern und jene innerhalb der islamischen Länder haben mit dem Islam als Religion nur sehr wenig zu …
weiterlesen
Wenn dermaleinst ein Zeisig in eine Badewanne brunzt, dann Schwestern und Brüder, die ihr an mich glaubt und mir nachfolgt, nehmt dies zum Zeichen …
weiterlesen
Dem Regensburger "Wochenblatt" war seinerzeit zu entnehmen gewesen, daß der Tod unter Regensburger Prostituierten reiche Ernte gehalten hat …
weiterlesen
Treffen sich zwei Barbaren. Der eine Barbar zerkratzt die Scheibe, der andere fotografiert das und gibt es als Kunst aus.
weiterlesen
Eine gute Woche ist es erst her, daß ich mich eschoffiert hab über die Manie von Björn Puscha, das "c" in lateinischen Texten auch vor hellen …
weiterlesen
A: Was heißt eigentlich "a priori"?
B: "A priori" heißt "von vornherein".
A: wird rot Oh, jetzt weiß ich endlich, was "apropos" heißt.
Der Witz ist …
weiterlesen