Meine Kompetenz in Sachen Musik ist doch eher begrenzt, was soll ich mir Illusionen machen?
In der Mitte der sechziger Jahre wettete ich mit einem …
weiterlesen
In der Wikipedia fand ich folgendes Photo eines großen, kräftigen Mannes, den eine eher zierliche Frau auf dem Rücken trägt.
Die Bildunterschrift …
weiterlesen
Früher, als die Welt zwar auch nicht mehr gut, aber doch besser war als heute, hatten wir vergleichsweise präzise Bezeichnungen für verschiedene …
weiterlesen
Oberinspektor Marek verhört Herrn Herschina bei der Grammelnzubereitung.
Herr Herschina: 's is ja ka bsondere Wohnung hier. S'Wosser auf'm Gang, 's …
weiterlesen
Neulich in Debreczen, Ungarn:
weiterlesen
Was immer du tust, tu es kultiviert.
Man sollte hinzufügen, daß diese Kinoanzeige aus den frühen siebziger Jahren stammt, in Deutschland war …
weiterlesen
Im Internet (wo sonst) kam ich einst mit einer Frau (wem sonst) ins Gespräch über die rechte Zeit des Sterbens. Ich sagte ihr, die meisten jener …
weiterlesen
Waren Sie schon mal in Australien? Wenn Sie schon mal in Australien oder Argentinien oder Südafrika waren, dann wissen Sie natürlich, daß in …
weiterlesen
Früher, als ich noch ein Konto - was red ich: einen Account - bei Facebook [1] hatte, konnte jeder andere Facebook-Nutzer sehen, daß ich in …
weiterlesen
König Ludwig I. war ein glyhender Verehrer Griechenlands, der Buchstabe Y galt ihm als der griechischste aller Buchstaben. Die heute ybliche …
weiterlesen
Als Jakob Augstein mal wieder einen Chefredakteursposten für seine Wochenschrift "Der Freitag" zu besetzen hatte, nahm er einen Mann. Er wurde …
weiterlesen
Im Bayerischen Rundfunk gibt es seit inzwischen auch schon wieder zehn Jahren die Kabarettsendereihe "Vereinsheim Schwabing". Ein fester …
weiterlesen
Auf einer Insel im Meere gab es einst eine große und reiche Stadt, deren Reichtum und Größe naturgemäß die Begehrlichkeit der nahen und ferneren …
weiterlesen
Früher, als ich noch jünger war (bis vor zwei Wochen, um genau zu sein), glaubte ich allen Ernstes, die Lachse zögen zum Laichen aus ihrer Heimat …
weiterlesen
Weils grad so heiß ist. Heut ja nicht, aber sonst.
Das obige Bild zeigt übrigens nicht die italienische Schauspielerin Gina Lollofrigidaire.
weiterlesen
Vor einigen Jahren hatten sowohl Urban Priol als auch Volker Pispers in verschiedenen Kabarett-Nummern lobend erwähnt, daß Moslems ihre Religion …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - hat mal einer behauptet, das Wort Männin gäbe es sowieso nicht.
Da war der Luther Martin aber anderer Ansicht:
Da ließ …
weiterlesen
In einem Sketch von Gerhard Polt heißt es: "Jetzt ist es genau ein Jahr her, daß mich der deutsche Staat gezwungen hat, schwarz zu fahren."
Ich …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - las ich, spanische Wissenschaftler [1] hätten festgestellt, daß in den 13 Jahren zwischen 2008 und ? [2] weltweit 379 …
weiterlesen
In Abensberg hat's den Kuchlbauer-Bräu, eine Brauerei mit angeschlossener Wirtschaft und einem Biergarten. Der berüchtigte österreichische Maler …
weiterlesen