ER: 1909 komponierte Schönberg in rasendem Tempo vier expressionistische Werke, darunter die Fünf Orchesterstücke op. 16.
ICH: Das erinnert mich an …
weiterlesen
Heute im Supermarkt hatte ich eine Erscheinung, die so scheinend war, daß sie mir zur Erleuchtung wurde. Eine junge Frau schob einen Einkaufswagen …
weiterlesen
Irgendwann werde ich als Blogthema die Frage aufwerfen: Darf man einem Faschisten einfach eine reinhauen?
(Man beachte das Schicksal der kleinen …
weiterlesen
Ich habe einen Studierendenausweis der Universität Regensburg, ausgestellt von der hiesigen Studentenkanzlei. Die Sprachregelung ist kotzequent …
weiterlesen
Gut zu wissen.
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder einige Monate her, daß Altbundeskanzler Adenauer gestorben ist. Dennoch ist mir sein Begräbnis, wiewohl ich …
weiterlesen
In meinen frühen Jahren war ich ziemlich gewalttätig, das hat sich erst im Laufe der Jahre abgemildert. Bei meiner letzten Schlägerei muß ich so …
weiterlesen
Jedes Mal wenn ich ein Croissant schnabuliere (ich tu das zunehmend seltener, aus unten aufgeführten Gründen), denke ich mir, da sollte man einen …
weiterlesen
In "Fisch und Fleisch", wo gräßliche, grausame Gnome geifern, beklagen die grausigsten dieser Gnome in periodischen Zeitabständen, daß keine …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, hieß es von einem, der sich besonders bizarr aufführte
oder ein besonders lächerliches Mützchen aufsetzte …
weiterlesen
Aus einem einzigen Artikel in der "Welt", der "FAZ" oder der "Neuen Zürcher Zeitung" läßt sich oft mehr über Kapitalismus, Imperialismus und all …
weiterlesen
Der im Juni 2010 nach 25 Jahren (!) Haft hingerichtete Mörder [1] in Utah hatte die Wahl zwischen Erschießung und Giftspritze.
"Bei der Hinrichtung …
weiterlesen
Als ich mich heute (1) mit knapp einer halben Stunde Verspätung in das Spiel Argentinien gegen Ghana eingeschaltet habe, ist mir zunächst nichts …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, theologisch gesehen würd er - wenn's denn sein müßt - auch zum Moslem werden; scheiß drauf. Aber, sagt er, es müßt halt ein …
weiterlesen
Alte Adelsgeschlechter, ob es sich nun um Geld- oder Adel-Adel handelt, sehen gerne auf die sog. Parvenüs, die Emporkömmlinge herab. Beim Geldadel …
weiterlesen
Wenn du dich so richtig empören möchtest, solltest du in's Internet gehen. Im Internet findest du stets ein mehr als reichliches Angebot an Leuten …
weiterlesen
Der Österreicher im allgemeinen und der Wiener im besonderen liebt das Kaffeehaus. Was die Österreicherin im allgemeinen und die Wienerin im …
weiterlesen
2. Ob die Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, vorliegt, hängt von den Umständen ab: Herrenlos sind Rabattmarken, die dem Kunden übergeben …
weiterlesen
In Gelsenkirchen diskutierte man einst, ob man das Stadion auf Schalke nicht Ernst-Kuzorra-Stadion nennen sollte (1). Es kamen Einwände von den …
weiterlesen
Nur ein Buchstabe, und doch...
Jedes Jahr Ende August feiert man in der Gemeinde Arnschwang im Bayerischen Wald jenen Tag, da man vor über ziemlich …
weiterlesen