Anläßlich der Verleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke hatte ich hier einen mittlerweile auch schon wieder acht Jahre alten Blogbeitrag …
weiterlesen
In der Ausgabe 29/2020 des "FREITAG" vom 16. Julei findet man den Artikel "Reite den Tiger" von Irmtraud Gutschke über das Buch "Das chinesische …
weiterlesen
Vor etlichen Monaten, auf der Fahrt nach Nürnberg, aus dem Zugfenster geschaut:
Na so was, jetzt ham die Schwulen schon eine eigene Armee. Aber …
weiterlesen
weiterlesen
In geselliger Runde sitzend gebe man das Glas Bier, Wein oder Schnaps an den rechten Nebenfrau weiter. Die rechte Nebenmann tut das Gleiche und …
weiterlesen
Wenn du als Katholik [1] gefirmt wirst, dann frägt dich der Bischof "Widerstehst du dem Satan und all seinen Werken?" ehe er dir eine Watschn gibt …
weiterlesen
Im Herbst vor etlichen Jahren hatte ich beruflich in München zu tun. Am frühen Morgen, noch vor der Abreise, höre ich im Radio, daß der Comedian …
weiterlesen
Es gibt nichts Gutes, außer man haut jemandem ordentlich auf den Kopf
Menschenrechte, das ist klar, muß man manchmal auch energisch durchsetzen …
weiterlesen
Den "blizz", eines der Regensburger Anzeigenblätter, nehme ich normalerweise nicht zur Kenntnis [1]. Gestern aber sprang mir beim müßigen Blättern …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wenn er mit einer Schnepfen zweimal groß ausgehen muß, eh er sie flachlegen kann, dann, sagt er, käm ihn der Puff billiger …
weiterlesen
SOHN: Papa, mir ham heut in der Schul glernt, daß der Mensch vom Affen abstammt.
VATER: Du vielleicht, ich nicht.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, der Xaver wenn das noch hätt erleben können, sagt er, der hätt sich totgelacht.
weiterlesen
a) Zutaten (in der Reihenfolge ihres Erscheinens)
1 bisserl Fett - Am besten Olivenöl, über Butter läßt sich reden, über alles andere auch.
1 Stück …
weiterlesen
Jetzt hat's auch die Werbung entdeckt, daß nämlich Alkohol streng vegan ist.
Es kommt hinzu, daß du viele Monate lang alleine von Bier leben …
weiterlesen
Ich hatte einst meinen Sohn Sebastian für seine wirklich unverschämt guten Photos gelobt. Dabei ist er von Beruf eigentlich Textredakteur, noch …
weiterlesen
Was hab ich neulich im Deutschlandfunk gehört? 40 % der Deutschen wüßten nicht, was in Auschwitz los war, hab ich dort gehört. Heißt: Diese 40 …
weiterlesen
Ein Kollegah von wegen Verkehrspsychologe hat mir folgende Graphik aus der Website "mobil und sicher" der Verkehrswacht zugänglich gemacht.
Die …
weiterlesen
Damals, als wir noch jung und die Kinder klein waren, waren wir in der Bar Mosè in Scario an der Cilento-Küste. Dort hatten sie ein reiches Angebot …
weiterlesen
weiterlesen
Eine solide Bildung ist schon was.
Der Franze hat gsagt, es ist immer gut, wenn man Latein kann. Dann, sagt er, kann man sich alles übersetzen …
weiterlesen