Ich war nicht wenig schockiert, als ich damals, am 30. Juli 1987, in der "taz" dieses Bild entdeckte. Die "taz" verwendete es dazu, einen Artikel …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wenn er mal Angst hat, verlangt er auch eine Gefahr. Weil sonst, sagt er, wär's ja rausgeschmissen.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er hofft, daß Intelligenz nicht vererblich ist. Daraufhin, sagt er, hat ihm sein Vater eine runtergehaut.
weiterlesen
Die nachfolgende Geschichte ist (leider) nicht von mir. Ein italienischer Bekannter hatte sie mir vor Zeit per E-Mail zugesandt und ich habe sie …
weiterlesen
Der Osten, sagt man, sei rätselhaft, und er ist es anscheinend auch dann, wenn er sich im Westen befindet.
Anfang der achtziger Jahre (1) bereitete …
weiterlesen
Auf seiner hoch über der Brenz gelegenen Burg saß pfeiferauchend Graf Roland von Heidenheim und wartete voll Ungeduld auf das Erscheinen der Bi …
weiterlesen
Es war ein Glückstreffer. Punkt.
Was immer die Sänger und Barden erzählen von Heldenmut und kraftvollen Hieben - in Wirklichkeit war es nichts als …
weiterlesen
Wenn meine Oma mir irgendwas gesagt oder etwas mich betreffend getan hatte, das mich verärgert hat, so pflegte ich, der ich weder mit Worten noch …
weiterlesen
In der ersten Klasse Gymnasium, ich muß also so um die 10/11 Jahre alt gewesen sein, lasen wir ein Gedicht von Mörike und der Deutschlehrer hat …
weiterlesen
It takes two to tango, heißt es. Ich weiß ja nicht.
weiterlesen
Mit der Lüge ist das so eine Sache, die einfach aussieht und doch ungeheuer kompliziert ist. "Du sollst nicht lügen!" lesen wir in den Zehn Geboten …
weiterlesen
Im Internet siehst du Dinge, die hättest du früher niemals gesehen.
Zum Beispiel eine Frau mit einem weißen Dings am Ohr, dazu in Personalunion …
weiterlesen
Vor etlichen Jahren war der Spruch "Stellt Euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin" von bemerkenswerter Allgegenwart. Er war auf Plakaten …
weiterlesen
Uns ist ein supertrockener und sehr heißer Sommer prophezeit worden. Zumindest war das Anfang Juni so und im Deutschlandfunk. Heute (Donnerstag …
weiterlesen
Im real,- in Regensburg-Reinhausen gibt's eine Spachtelecke mit dem schönen Namen "Bei Bistro Kurt'l".
Jahrelang dachte ich, dieser durch & durch …
weiterlesen
Ein Ritter von der Traurigen Gestalt schrieb mir einst: "Wie sagt man's besser? 'Viele glaubhaft als Evidenzen dargestellte Behauptungen sind …
weiterlesen
Till Eulenspiegel wanderte einst - wie er das oft tat, da das Goggomobil noch nicht erfunden war - durch die Lande.
Wann immer ihn der Weg aufwärts …
weiterlesen
Ich weiß natürlich nicht, ob ein Prolet wie du sich jemals Gedanken gemacht hat über dies Problem.
Stell dir nur mal vor, du hast viel Geld, ganz …
weiterlesen
weiterlesen
Es ist ein eigen Ding um die verletzte Ehre mancher Menschen und Menschenklumpen. Da gab es einst - zum Beispiel, es ist schon lang, lang her …
weiterlesen