"Es gibt zwei Arten von Arbeit: erstens, die Lage von Dingen auf oder nahe der Erdoberfläche zu verändern; zweitens, andere Leute anzuweisen, es zu …
weiterlesen
ER: Beim Müllitär gibt es den Dienstgrad Hauptmann, Dienstgrad Nebenmann kennt kein Schwein.
ICH: Es gibt auch keine Wald- und Wiesenwebel, wohl …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - stellte mal einer eine Frage, die sonst keiner stellt: "Woher stammt eigentlich der Begriff "Gurkentruppe"? Kommt der von …
weiterlesen
Früher - ich mein jetzt: ganz früher, als es noch keine E-Mail gab, hatte Notker der Stammler eine wissenschaftliche Korrespondenz laufen mit Widde …
weiterlesen
Ich bin gelernter Katholik, ich bin noch mit der alten, lateinischen Liturgie aufgewachsen. Aber nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil sind all die …
weiterlesen
Bei einer in der Sache hitzigen, in der Form aber sehr freundlichen Diskussion nach einer politischen Veranstaltung habe ich miterlebt, wie ein …
weiterlesen
SIE: Keine meiner Töchter hätte sich aus irgendeinem Grund zur Polizei gehen trauen, wie sie 10 waren.
ICH: Ich hätte so was in dem Alter auch …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - las ich, Harald Falckenberg sei einer der bekanntesten deutschen Kunstsammler.
Hmnja, Kunstsammler ist ein hübscher …
weiterlesen
Japaner sind überall, ich weiß nicht, ob's schon jemand gemerkt hat. Experten vermuten, das liege daran, daß Japan zum einen so klein ist, daß es …
weiterlesen
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, Schuhplattln wär ein typisch bayerischer Tanz - Schuhplattln gibt’s im Alpengebiet Bayerns [1], sowie in der …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er glaubt nicht an Philosophie. Einer, sagt er, hat ihm mal das Ding an Sich verkauft, aber es hat nicht funktioniert.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, das Ding an Sich glänzt zwar wie poliert, aber, sagt er, hinter dem Ding an Sich schaut's aus wie bei Kants unterm Sofa.
weiterlesen
A Du?
B Ja.
A Ich glaube, ich werde allmählich wahnsinnig.
B Ach?
A Ja, wirklich. Ich entdecke an mir alle Anzeichen für Schizophrenie.
B Schmarrn …
weiterlesen
Wo ein Wille ist, ist auch eine Konservendose.
(Wer hier drauf klickt erfährt mehr über das Geheimnis der Dose)
Das hier allerdings ist eine …
weiterlesen
Nietzsche bemerkte einmal, dass wir wohl gerne die Kühe nach dem Geheimnis ihres Glücklichseins fragen wollten, aber es wäre zwecklos, weil sie die …
weiterlesen
Würde man die Wasserwerfer der Polizei mit Weihwasser befüllen, so würden sich bei einer Demonstration von Rechtsradikalen vor einer …
weiterlesen
Bevor der November, der graue Monat des Todes von uns geht, noch schnell ein Lied über die Vergänglichkeit des Lebens.
weiterlesen
Warum nur hat niemand auf ihn gehört? Der Rechtsextreme Ronny Elwitz (24) aus Dresden ist im Zuge der Umvolkung Deutschlands, vor der er immer …
weiterlesen
Dieses noch zum Thema "Thealogie und Ernährung"
weiterlesen
Vor einigen Tagen beklagte sich eine Userin, deren Namen aus den bekannten Gründen nicht genannt werden darf, es würden gerade diejenigen, "die …
weiterlesen