In einer Seemannskneipe im Hafen ist ein trinkender Seemann so auffallend wie ein Priester in Rom. Auffallender ist es schon, wenn es sich bei dem …
weiterlesen
Mitte August 2016 wurde die nordsyrische Stadt Manbij von dem fast 31 Monate gedauert habenden Tugend-Terror der Terror-Miliz ISIS befreit. "Vor …
weiterlesen
Auf Bahnhöfen ist seit etlichen Jahren das Rauchen verboten, wobei es wurscht ist, ob es sich um überdachte Bahnsteige, wie in München oder …
weiterlesen
Jetzt mal ernsthaft: Rauchst du noch? Du willst aufhören, aber du schaffst es nicht, weil die Entzugserscheinungen dich beuteln wie nur was?
Ich …
weiterlesen
Am heutigen 7. November 2019 feiern wir den 102. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution [1].
Ein Geburtstagsständchen gefällig? Ein …
weiterlesen
Es gibt keine schlechten Menschen, sagte der Bär, wenn sie nur richtig zubereitet sind.
weiterlesen
Nach Schweinfurt kam einst beim Untergange der Sonne ein Wandergeselle durch das Stadttor geschritten.
Er hatte sich noch gar nicht richtig …
weiterlesen
An der Uni Regensburg hatten wir in den siebziger Jahren den Professor D., der Methodenlehre und Statistik lehrte. Ein spröder Norddeutscher, der …
weiterlesen
An einem sonnigen Morgen im März streifte Ebrus Pircus müßigen Schrittes durch die quirligen Straßen der Stadt. Ebrus genoß den Tag, den er sich …
weiterlesen
Früher war nicht alles schlecht. Früher, als Amsterdam noch ein Vorort von Straubing war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Straubing-Holland
"fürste …
weiterlesen
In längst vergangenen Zeiten lebte Rhea Silvia, die Tochter eines Königs, dessen Reich in der Mitte des italienischen Stiefels lag. Aus Gründen …
weiterlesen
Letztens hatte wieder mal ich Putzdienst auf der internationalen Raumstation ISS. Der Ältestenrat der ISS hatte darauf bestanden, daß diesmal …
weiterlesen
Das Leben ist oft wahnsinnig ungewiß - und dabei dennoch nicht zur Gänze unberechenbar. Wie oft schon habe ich am Samstag nicht gewußt, wem ich …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er is ein strenger Liberaler. Wer die Todesstrafe wieder einführen möcht, sagt er, ghört aufghängt.
weiterlesen
We are proud of not being proud.
weiterlesen
Anläßlich der Verleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke (wieso eigentlich werden solche Preise stets verliehen und niemals verschenkt …
weiterlesen
FRAGE: Bin ich grausam?
ANTWORT: Ja.
So grausam aber bin ich nicht, euch dieses Bild vorzuenthalten:
Im Zusammenhang mit Wladimir P. fällt mir …
weiterlesen
Bis eben noch war die Welt für mich so leidlich in Ordnung. Bis eben dachte ich, das Wort "Verteilerfinger" gäbe es nicht, es sei lediglich auf …
weiterlesen
Es gehen grauenvolle Gerüchte um, dergestalt nämlich, es sei der "Faust" von Altmeister Wolfgang Amadeus Goethe derart entsetzlich langweilig, daß …
weiterlesen
Meistens passiert ja nix. Allermeistens. Manchmal aber sitzt du in der Tram und es geschehen die merkwürdigsten Dinge.
weiterlesen