In der Oper "Riegelchen" von Schusepppe Pferdi behauptet der Herzog von Mantua [1], die Frau als solche sei ein Möbelstück.
Inspiriert von dieser …
weiterlesen
Am 19. Dezember 2016 fährt Anis Amri in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Eine ernste Sache, die ernsthafter Erörterung bedarf.
Kurz …
weiterlesen
Die Konflikte des Westens mit den islamischen Ländern und jene innerhalb der islamischen Länder haben mit dem Islam als Religion nur sehr wenig zu …
weiterlesen
Glücklich der Insel der grausigen Kirke entronnen, hatten sich die Männer des Odysseus auf die benachbarte Insel Komos geflüchtet. Dort fanden sie …
weiterlesen
Je konservativer heutigentags ein Politiker ist, desto mehr ist er um unsere Sicherheit besorgt. Mich rührt diese Fürsorge zu Tränen, der Presse …
weiterlesen
In der Guten Alten Zeit, da das Wünschen noch geholfen hat und die Mauer noch stand, gab es in Westberlin eine türkische Punk-Band, die sich aus …
weiterlesen
Jedes Mal, wenn ich das Wort Himbeere sehe oder höre, erwacht der Feminist in mir und ballt die Faust zur Frowenpauer. So viele Himbeeren und keine …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er hofft, daß Intelligenz nicht vererblich ist. Daraufhin, sagt er, hat ihm sein Vater eine runtergehaut …
weiterlesen
Wieso haben eigentlich Moslems so selten Marienerscheinungen? Als zur Hölle verdammter Ungläubiger hätte es ein Moslem eigentlich viel, viel …
weiterlesen
Wenn du als Katholik (1) gefirmt wirst, dann frägt dich der Bischof "Widerstehst du dem Satan und all seinen Werken?" ehe er dir eine Watzschn …
weiterlesen
Zum heutigen deutschen Nationalfeiertag ein würdiger Flaggenschmuck, will mir scheinen.
Er stammt aus dem Buch "Was haben wir gelacht: Cartoons …
weiterlesen
Wenn ihr's nicht erfühlt, ihr werdet's nicht ergoogeln.
JAY DOUBLEYOU GOETHE
weiterlesen
Nachdem ich die Nachricht vom Ableben von Herrn Gott vernommen hatte, habe ich mir in die Hand versprochen, mir die allzu naheliegende Schlagzeile …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war geschah es zuzeiten, daß ich einen Drei- oder Fünf- oder Neuntagesbart hatte. "So", sagte dann meine Mutter …
weiterlesen
Gestern kamen sieben Schweine zu mir geritten und gaben sich als die Hl. Vierzehn Nothelfer aus. Ich durchschaute den Betrug, noch ehe ich …
weiterlesen
weiterlesen
Wäre ich ein Philosoph, also einer mit Diplom, ein Diplom-Philosoph mit Philosophen-Diplom, und wäre ich Teil des Lehrkörpers einer Universität …
weiterlesen
Der Trojanische Krieg war alles in allem nicht so gelaufen, wie sich die Griechen dies vorgestellt hatten. Vor allem Odysseus, von dem der Plan mit …
weiterlesen
Zehn Jahre dauerte nun der Krieg um Troja. Zehn Jahre!
Seit zehn Jahren lag das griechische Heer vor den Mauern der Stadt und versuchte mit …
weiterlesen
Vor einigen Jahren lief im ZDF die Krimi-Serie "Flemming", eine der damals noch ganz wenigen Serien, die sich um 1 Psychologen drehen. Dieser …
weiterlesen