Dieses noch zum Thema "Oktoberfest und Moslem"
weiterlesen
2013 ist in der Wochenzeitung "Der Freitag" ein Artikel erschienen mit dem Titel "Stanley Kubrick Anmerkungen zu den Fotografien des Regisseurs …
weiterlesen
Vor etlichen Jahren schrieb Marius Jung: "Wenn humorlose Sprachpolizisten fordern, Worte wie Neger ganz aus der Sprache zu tilgen und zu verbieten …
weiterlesen
Früher, als ich noch jung war und Helmut Haller vom Ballspielclub Augsburg zum FC Bologna (1962 - 1968) und später zu Juventus Turin (1968 - 1973 …
weiterlesen
Im Zuge einer Internet-Diskussion
...ein Fähnrich hatte die Schnauze voll von den Gängeleien von dem Arsch aus Berlin, der fast nie an der Front …
weiterlesen
Seit den ganz frühen Jahren stehe ich in dem Ruf, ein Traumichnicht, ein ängstlicher Mensch zu sein. Aber, sagt selbst: Muß in einer …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, wollte ich eine zeitlang den Moment des Einschlafens bewußt erleben. Ich hab's damals fast geschafft, bin aber …
weiterlesen
"Ob der Körper einer Frau sexuell erregend ist, kann man(n) in Sekundenbruchteilen sagen..." schrieb einst einer der vielen Großdenker auf "Fisch …
weiterlesen
Ham Sie des gwußt, daß Friedrich Merz, der heutige Vorsitzende der CDU, in jungen Jahren sein Geld als Jodelkönig verdienen mußte?
Die Wenigsten …
weiterlesen
Mit den Jahren wird er immer besser, vor ein paar Tagen hatte er ein Anderthalbstunden-Programm im ZDF.
Anschauen, unbedingt!
weiterlesen
Ich habe der Corona-Pandemie viel zu verdanken. Von ihr kam der Lockdown und von diesem wiederum die Videokonferenz. Zuvor hatte ich zweimal im …
weiterlesen
Als ich noch in Italien lebte, gut 100 km hinter Neapel, habe ich für einen Espresso 800 bis 900 Lire bezahlt, das waren seinerzeit so ca. 80/90 …
weiterlesen
Gewalt, also innerartliche Aggression, ist beim Menschen sehr viel virulenter als bei jedem anderen Raubtier. Als mein Hund, ein Rüde, ein gutes …
weiterlesen
Ich habe zehn Jahre lang mit meiner Familie in Castellabate, Provincia di Salerno, 120 km südlich von Neapel gelebt. An Vorinformation, nenne es …
weiterlesen
Kinder seien, so höre ich es öfter mal, das Schönste, was einem passieren kann. Das ist so eine Aussage, die ich zwar vom Kopf her nachvollziehen …
weiterlesen
Hier ham sie wieder so einen Hundskrüppel von Nazi erwischt:
weiterlesen
"Die Berliner sind lustig, die Berliner sind froh
Sie versaufen ihre Betten und schlafen im Stroh."
1853 bestieg Werner von Humboldt, der Sohn von …
weiterlesen
Gandolf, der Minnesänger des Frühmittelalters ist selbst unter Germanisten nur wenig bekannt. Zu sehr steht er im Schatten des späteren Walter von …
weiterlesen
In den Zeiten des Hanse Schoierer lebte ganz, ganz weit von ihm entfernt an der Küste der Zuckerbäcker Klaus. Klaus hatte an der Universität Lübeck …
weiterlesen
In der Zeitschrift Archiv für Postgeschichte in Bayern, herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in …
weiterlesen