An der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für die Innere Sicherheit arbeitet man derzeit mit Hochdruck an einem völlig neuartigen Konzept für …
weiterlesen
Mit Arbeit wird keiner reich, wohlhabend vielleicht, aber nicht reich. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was Reichtum ist und wie man ihn vom …
weiterlesen
Vor gar nicht so langer Zeit hat sich ein ungenannt zu bleibender FuFler Gedanken gemacht über Tauben und den Teufel. "Ein gefallener Engel ist ein …
weiterlesen
Ein Alarmruf aus aktuellem Anlaß: Die Kriminalität wächst, sie wächst nach neuesten Zahlen beinahe fünf mal so schnell wie unsere Bevölkerung …
weiterlesen
[1]
_______________________________________
[1] Die Zeichnung ist wahrscheinlich von F. K. Waechter oder Robert Gernhardt, auf jeden Fall aber …
weiterlesen
In meinen Kursen für alkoholauffällige Kraftfahrer komme ich irgendwann an den Punkt, wo ich ihnen sage: "Entgegen anderslautenden Gerüchten ist …
weiterlesen
In einem Interview mit der Berliner Morgenpost nannte einst Wolfgang Thierse das Zusammenleben mit zugezogenen Schwaben "strapaziös". Er wünsche …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war wohnten wir in der Gemeinde Gern I, dachten aber, in der Stadt Eggenfelden zu wohnen. Das kam daher, daß unsere …
weiterlesen
Das einzige, das mich jetzt noch retten konnte war... ein Neger.
"Otto - Der Film" ist von 1985, der erste und einzige Film, der am selben Tag …
weiterlesen
auf Facebook gefunden:
weiterlesen
Der österreichische Kabarettist, Filmemacher und Trallala hat mal einen bemerkenswerten Satz getan:
Es gibt viele Gedanken, die soll man sich nicht …
weiterlesen
Vor einigen Tagen beklagte sich eine Userin, deren Namen aus den bekannten Gründen nicht genannt werden darf, es würden gerade diejenigen, "die …
weiterlesen
Ich mein, daß wir Menschen nicht einfach so auf die Welt kommen und dann spontan und naturwüchsig das sind, was wir dann sind, ist sogar mir schon …
weiterlesen
Früher, als Handys noch eine Schweinekohle kosteten und Smartphones nur aus Agentenfilmen bekannt waren, sah ich Leute in der offenen Haustür …
weiterlesen
Von Upton Sinclair habe ich seit vielen Jahren einen wunderschönen Satz in meinem Poesiealbum stehen: "Es ist schwierig, einen Menschen dazu zu …
weiterlesen
weiterlesen
Das Gebäude auf dem obigen Bild sieht bedrohlich aus, in diesem Hause wohnen keine fröhlichen Menschen, denkst du dir und du hast natürlich mehr …
weiterlesen
Hast du dir gestern deinen vollkommenen Portiunkula-Ablaß an deiner lokalen Franziskanerkirche (1) abgeholt oder hast du es auch dieses Jahr wieder …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er streichelt gerne Frauenbeine. Seine, sagt er, sind aber keine.
weiterlesen
Es passiert viel zwischen ohm und unt.
weiterlesen