Der Haushaltsausschuss des europäischen Parlaments hat am Montagabend, den 10. Dezember 2018 der Annahme des Fischereiabkommens zwischen Marokko …
weiterlesen
Die europäische Union (EU) hat am Freitag, den 07. Dezember 2018 ihre Bereitschaft dazu bekundet, im UNO-Prozess im Hinblick auf die Frage der …
weiterlesen
Die Teilnahme der gewählten Vertreter der südlichen Provinzen am Genfer runden Tisch über den regionalen Streit um die marokkanische Sahara weiht …
weiterlesen
Marokko wird weiterhin mit dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Herrn Horst Köhler, zusammenarbeiten, um die …
weiterlesen
Der runde Tisch zum regionalen Streit um die marokkanische Sahara, der am Mittwoch und Donnerstag im Völkerbundpalast in Genf stattfand, sei "ein …
weiterlesen
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), traf am Mittwochnachmittag, den 5 …
weiterlesen
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, begrüßte am Dienstag, den 04. Dezember 2018 die Entscheidung Marokkos und Algeriens …
weiterlesen
Eine marokkanische Delegation wird am kommenden 5. und 6. Dezember 2018 nach Genf aufbrechen, um an einem "runden Tisch" über den regionalen Streit …
weiterlesen
Die Aufrechterhaltung des Status quo in der Sahara kommt keiner der Parteien zugute, sagte der deutsche Außenminister Heiko Maas am Donnerstag, den …
weiterlesen
Die Vereinten Nationen bekräftigten am Donnerstag, den 29. November 2018 ihre Unterstützung für einen "verstärkten Dialog" zwischen Marokko und …
weiterlesen
Der Rat der Europäischen Union hat am Donnerstag, den 29. November 2018 in Brüssel das Fischereiabkommen mit Marokko verabschiedet, europäischen …
weiterlesen
Der belgische Vizepremierminister und Minister für Auswärtiges und für europäische Angelegenheiten, Didier Reynders, hat am Dienstag, den 27 …
weiterlesen
Gewählte Beamte und Akteure aus den südlichen Provinzen des Königreichs forderten das europäische Parlament am Dienstag, den 27. November 2018 dazu …
weiterlesen
Der Präsident des Staates der Vereinigten Arabischen Emirate, SA Sheikh Khalifa Ben Zayed Al Nahyan, bekräftigte am Dienstag, den 27. November 2018 …
weiterlesen
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Dienstag, den 27. November …
weiterlesen
Marokko ist nach wie vor "offen und optimistisch" hinsichtlich der künftigen Beziehungen zu Algerien und fordert die algerischen Behörden erneut …
weiterlesen
Athleten aus 18 Ländern werden am 2. Dezember 2018 in Dakhla zum dritten Triathlon "Dakhla ATU Sprint Triathlon African Cup" abgewartet, wie wir …
weiterlesen
Der spanische Premierminister Pedro Sanchez bekräftigte am Montag, den 19. November 2018 in Rabat die Unterstützung seines Landes für die …
weiterlesen
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des europäischen Parlaments (AFET) hat am Mittwoch, den 21. November 2018 das Agrarabkommen zwischen …
weiterlesen
Das marokkanische Volk beging am Sonntag, den 18. November 2018 den 63. Jahrestag der Unabhängigkeit, eines Meilensteins in der Geschichte des …
weiterlesen