Die Schweizer Zeitung „Blick“ ortet eine Art Sportbetrug bei den Skispringern. Demnach sollen neben den norwegischen auch österreichische und …
weiterlesen
Michael Spindelegger könnte Koordinator für die Donauraumstrategie der EU werden. Jedenfalls ist er für den Job qualifiziert. Immerhin ist er schon …
weiterlesen
Es ist überstanden. Der Weihnachtswahnsinn ist Geschichte und der Silvesterkrieg gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Dem Neujahrskonzert folgte …
weiterlesen
Jahreswechsel. Die Zeit der Vorsätze. Einen Tag später ist dann der Kombinationstag. Tag des Er- und Vorsatzbrechens. Silvester ist auch der Tag …
weiterlesen
Die Innenministerin ist stolz. Die Schließung und Zusammenlegung von Polizeiinspektionen hat sich sichtlich gelohnt. Die Mühe ihrer Arbeit trägt …
weiterlesen
Auffallend ruhig ist es geworden in den letzten Tagen. Die Innenpolitik schläft. Ich korrigiere. Die Politiker scheinen sich zum Winterschlaf …
weiterlesen
Heute im STANDARD:
Der internationale Waffenhandelsvertrag, der den weltweiten Export konventioneller Kriegswaffen strengen Auflagen unterwirft …
weiterlesen
Irgendwie witzig. Eine Frau erzählt ihrem Freund, ein Geist hätte sie geschwängert und der gute Mann akzeptiert die Wuchtl. Wahrscheinlich war er …
weiterlesen
Doris Bures, einst Infrastrukturministerin, und als solche mindestens ebenso erfolgreich wie Werner Faymann als Bundeskanzler, hat, so scheint es …
weiterlesen
Nachdem Florian Klenk den Skandal des still und heimlich vor sich hin verrottenden Langzeithäftlings in der Justizanstalt Stein aufdeckte …
weiterlesen
Endlich wurde das Geheimnis gelüftet. Die ebenso lange wie sehnsüchtig erwartete Steuerreform à la ÖVP wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Und …
weiterlesen
Irmgard Griss meinte im Ö1-“Journal zu Gast“, dass für die Glaubwürdigkeit der Politik ein „Eingeständnis, dass das nicht optimal gelaufen ist …
weiterlesen
Es ist Fasching und es ist Advent. Die Zeit der besinnlichen Fröhlichkeit. Aus diesem Grund möchte ich der geneigten Leserschaft die Wortspenden …
weiterlesen
Es war einmal, da versuchte die ÖVP, und da vor allem der Wirtschaftsflügel, gegen Tierschützer mobil zu machen, die nicht wirklich Freunde von …
weiterlesen
Die Griss-Kommission hat ihren Untersuchungsbericht zum Hypo-Alpe-Adria-Debakel vorgelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir geahnt, vermutet, dass …
weiterlesen
Das war nicht einfach für Werner Faymann. Wo er sich doch unermüdlich, also praktisch permanent, Tag und Nacht für – ja für wen eigentlich …
weiterlesen
Erinnert sich noch jemand an Susanne Winter? Wenn ja, dann sicher nur ungern. Winter ist jene Rassistin mit extremen Rechtsdrall, die für den …
weiterlesen
Maximilian Krauss, von Strache nominierter und von Häupl verhinderter Vize-Stadtschulratspräsident, gibt nicht auf. Natürlich nicht. Wer würde das …
weiterlesen
Michael Häupl, SPÖ-Urgestein und Fels in der Brandung der Alten Donau, gesteht im KURIER-Interview: „Ich bin nicht unsterblich“. Diese Erkenntnis …
weiterlesen
Die „Dr.-Jörg-Haider-Gesellschaft“, (nein, das ist jetzt kein Witz, die gibt es tatsächlich), hat sich am Dienstag gegen die Vorwürfe gegen den …
weiterlesen