#jetztich-Stream
Eine Grundlage dafür, dass überhaupt etwas ist und nicht nichts, ist die Grenze an sich. Die Gesetze der Physik, der Chemie und der Biologie sind …
weiterlesen
14 Jahre sind vergangen, seit New York unerwartet und überraschend in Ausnahmezustand geriet. Rund 3000 Menschen starben, als sie wie jeden anderen …
weiterlesen
Hunderte Worte toben durch meinen Schädel. Permanent pochen sie an mein Ohr. Bahnen sich hinterlistig ihren Weg hinauf zu meinem Hirn. Kriechen …
weiterlesen
Asylansturm – jetzt ist bald Schluss mit lustig.
Gestern hat Deutschland die Grenzen für das erste einmal dichtgemacht für Asylwerber.
Ich habe …
weiterlesen
Hochgekrempelt der Kragen, festgeschnürt der Mantel, sitzend auf der Bank der verlassenen Bahnhofsmitte. Wie vergessen, flackert aus verrosteten …
weiterlesen
Es gibt in diesen Tagen wohl kaum Trivialeres als sich mit Stefan Petzner zu beschäftigen. Aber er hat sich am Wochenende als „Haiders Schatten …
weiterlesen
Gerade im Bildungsbereich wird das Komplettversagen der beiden ehemaligen Großparteien offensichtlich, denn sie sind nicht mehr in der Lage …
weiterlesen
Wer bis 20 kein Kommunist war, hat kein Herz. Wer es danach immer noch ist, hat keinen Verstand! Dieser überspitzt formulierte Satz trifft mitten …
weiterlesen
Sonntag, früher Nachmittag. Das Telefon läutet. Am Apparat: Angela Merkel für ihren österreichischen Kollegen Werner Faymann. Sie macht das, was …
weiterlesen
Wer Karriere machen will, muss Leistung zeigen. So das allgemeine Bild. Anstrengung wird belohnt. Genau so sollte es auch sein! Hänge ich mich in …
weiterlesen
Die Hilfsbereitschaft in München und anderen Städten schaffte es, die Weltöffentlichkeit vom so genannten Dunkeldeutschland abzulenken und wenn man …
weiterlesen
Beitrag aus der ZiB.
Auch die Taxifahrer wollen helfen und sind zur Grenze nach Nickelsdorf gekommen, um Flüchtlinge nach Wien zu bringen. Auch …
weiterlesen
Angesichts der Flüchtlingsströme, der verzweifelten und leidenden Menschen und der unfassbaren Gräueltaten in den Kriegsgebieten, scheinen die …
weiterlesen
Die guten Österreicher und die bösen Ungarn.
Wie man über den ungarischen Minister - Präsidenten Orban denkt, ist eine Sache für sich.
Viele …
weiterlesen
Wenn ich in Graz Menschen mit arabischem Migrationshintergrund treffe, und das tue ich nicht selten, kann eine Diskussion sehr spannend werden …
weiterlesen
Musterfirma ist ein mittelständiges Unternehmen. Es hält sich ganz gut im Wettbewerb. Immer wieder heißt es zwar aus der Finanzabteilung, dass die …
weiterlesen
Mohammed, eigentlich Abū l-Qāsim Muhammad ibn ʿAbd Allāh ibn ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim ibn ʿAbd Manāf al-Quraschī (arabisch أبو القاسم محمد بن …
weiterlesen
Anläßlich der immer stärker werdenden Flüchtlingsproblematik und des nicht endend wollenden Flüchtlingsstromes nach Europa, ist es einmal an der …
weiterlesen
Menschlich betrachtet ....
- stelle ich mir viele Fragen über die derzeitigen Situationen, die mir im täglichen Leben begegnen,
- fühle ich mich …
weiterlesen
Wir stecken seit viel zu vielen Jahren in einem System fest, das erschaffen wurde, als das Motto „Bildung für alle“ wichtig und ganz neu war …
weiterlesen