#jetztich-Stream
Als"Reisebloggerin wiederunterwegs" war ich schon in Hotels, Pensionen und Guesthouses in 62 Ländern dieser Erde zu Gast. Oder zumindest habe ich …
weiterlesen
Nur 3 Worte und doch läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken, die Wirkung die mir persönlich unter die Haut geht und die mich frösteln lässt …
weiterlesen
Abendlandretter gegen Gutmenschen: Jetzt spricht der Mittelstand
Die immer extremer werdende Polarisierung der Meinungen zwischen rigoroser …
weiterlesen
Wenn sich Nachrichten aus Afrika in große deutsche Tageszeitungen, Zeitschriften oder ins Fernsehen verirren, sind sie oftmals grausam, düster …
weiterlesen
An einem heißen und grell sonnendurchfluteten Tag, da spiegelte ich mich in dem Blick ihrer schwarzen Augen wider. Stehen blieb die Zeit, kein …
weiterlesen
Ein offener Brief
Heute trifft sich also der Bundesjustizminister mit Vertretern von Facebook, um sich gemeinsam zu überlegen, wie man der …
weiterlesen
[scroll down for the English and Arabic versions]
Ich konnte es nicht glauben, als ich die Grenze meiner Heimat, Irak, überquerte und die Türkei …
weiterlesen
Wenn es noch Staatschefs, Landeshauptleute und Bürgermeister gibt, die meinen, es sei ihre persönliche Entscheidung, ob sie in ihrem …
weiterlesen
Teil 2 hat nun im Gegensatz zu Teil 1 gar nichts mehr mit Uni zu tun. Hier geht es um das Hotel, wo ich schon seit Ostern 1999 jedes Jahr die …
weiterlesen
Immer mehr EU-Gesetze scheitern an der – oft bitteren – Realität. Ein beschämendes Indiz dafür ist die Asyl- und Flüchtlingspolitik der …
weiterlesen
Ein Versuch ist es WERT!! Lasst uns etwas tun! Lasst uns tatkräftig gegen Waffenlieferungen, Gewalt, systematische Menschenermordung und …
weiterlesen
Zum ersten Mal
seit
es gibt Schengen
beginnt man
Menschen einzuengen
die Reisefreiheit ist gemeint
sie ist zu Ende
wie es scheint
der …
weiterlesen
Mein erklärter Lieblingspolitiker, Hatse Strache, lässt wirklich keine Gelegenheit aus, das Wahlvolk zu verarschen. Sein neuester Gag. Er ließ …
weiterlesen
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die neugierig im Privatleben anderer Mitmenschen wühlen möchten. Und ich kann …
weiterlesen
Wie würde Thomas Mann die heutige Politik in Europa einschätzen und würde er im 21. Jahrhundert als Literat Anerkennung bekommen, oder den …
weiterlesen
Schöne und milde Tage im Spätsommer laden uns zu Aktivitäten in der Natur ein. Dabei dringen wir jedoch oft, ohne uns dessen bewusst zu sein, in …
weiterlesen
Da war Österreich dank der beispiellosen Aktion der Bevölkerung, die Flüchtlinge auf den Wiener Bahnhöfen willkommen heißt und aus Ungarn …
weiterlesen
Eine Grundlage dafür, dass überhaupt etwas ist und nicht nichts, ist die Grenze an sich. Die Gesetze der Physik, der Chemie und der Biologie sind …
weiterlesen
14 Jahre sind vergangen, seit New York unerwartet und überraschend in Ausnahmezustand geriet. Rund 3000 Menschen starben, als sie wie jeden anderen …
weiterlesen
Hunderte Worte toben durch meinen Schädel. Permanent pochen sie an mein Ohr. Bahnen sich hinterlistig ihren Weg hinauf zu meinem Hirn. Kriechen …
weiterlesen