#jetztich-Stream
Griechenland wird, nicht zuletzt wegen der sprachlichen Abstammung des Begriffes, gerne als eine der Geburtsstätten von Demokratie gesehen. Umso …
weiterlesen
Die Temperaturen wirklich spitze
europaweit nur Sommerhitze
Hoch Annelie,
stabil und mächtig
macht Sommerwetter,
heiß und prächtig
und das
nicht …
weiterlesen
Wir haben es kommen sehen: Aus Griechenland kam ein lautes OXI, damit sagen uns die Griechen klar: "Macht es wie wir wollen, oder schmeißt uns aus …
weiterlesen
Als im Oktober 2009 die damals neue griechische Regierung, unter Parteichef Papandreou das griechische Defizit um 12,7% auf damals knapp 300 …
weiterlesen
Zu Beginn meines nächsten Beitrages will ich meinen Dank aussprechen.
Zunächst an drei Damen:
Christine Pa., die ich vor vielen, vielen Jahren als …
weiterlesen
Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Die Prognosen deuteten Chancengleichheit an. Wenn über etwas Bedeutendes entschieden werden muss, das die …
weiterlesen
Wir Österreicher haben ja bekanntlich ein Problem mit der bundesdeutschen Aussprache allgemein und bundesdeutschen Begriffen im Besonderen. Es muss …
weiterlesen
Griechenland hat sich für ein klares NEIN zur EU entschieden.
60% sagten NEIN
40 ja.
Jetzt wird Griechenland wohl austreten.
Die Folgen sind nicht …
weiterlesen
Die ersten Hochrechnungen sind da, die Mienen der Berichterstatter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens tragen offen Trauer zur Schau.Immer wieder …
weiterlesen
Mit dem Sightseeingbus durch die Stadt, Stopps in drei Museen, Mittagessen in der Innenstadt, danach ausgiebiger Einkaufsbummel und dann ab in den …
weiterlesen
Seit über zwei Monaten verfolge ich das politische Tagesgeschehen nur mehr aus der Ferne.
Was sich mir bietet ist eine jämmerliche Mischung aus …
weiterlesen
Wenn ich den See seh’ brauch ich kein Meer mehr, und wenn ich die neuen schwulen Ampeln auf der Linzer Mozartkreuzung sehe brauche ich sonst auch …
weiterlesen
Grundsätzliches:
.. im Allgemeinen fährt jeder so, als sei der Leibhaftige hinter ihm her. (Die folgenden Ausführungen bitte auch immer mit einem …
weiterlesen
Im April 2012 waren rund 48 Prozent der inhaftierten Kriminellen Ausländer beziehungsweise Nichtösterreicher. Da 2012 in Österreich 11,5 Prozent …
weiterlesen
In Schulungen für Telefonmarketing lernt man Fragen zu vermeiden, die auf der anderen Seite schnell und eindeutig mit ja oder nein beantwortet …
weiterlesen
Warum man einen durchgeknallten Musikfreak nicht als Verkäufer in einem Musikladen einstellen sollte oder das Desaster im Virgin Megastore Linz …
weiterlesen
Wunder des Lebens
!.) Leucochloridium paradoxum
Dieser Parasit befällt die Bernsteinschnecke und bewirkt, dass
die Fühler anschwellen und farbig …
weiterlesen
Zu erkennen ich bin noch nicht so weit. Einmal ein Rufzeichen bitte, ich habe es erkannt.
Es ist schmerzhaft, Trauer spielt mit, Wut und Zorn. Doch …
weiterlesen
Die Konkurrenzfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes ist für Wirtschaftswachstum, Ausmaß der Beschäftigung, für eine positive Leistungsbilanz und …
weiterlesen
Der Mensch ist in der Lage, ja geradean dazu berufen und ausgezeichnet darin, Empathie zu zeigen, zu leben. In Deinen Augen lese ich Deine Freude …
weiterlesen