Es ist nun verboten Raketen zu zünden,
denn vielerlei hoffnungsvoll freundliche Sterne,
sie wären ein Grauen für uns’re Gebieter,
die täglich uns …
weiterlesen
An Bauern Silvester darf ich a bissel schwadronieren, ich möchte mich bei allen entschuldigen, die ich in den letzten Monaten vernachlässigt habe …
weiterlesen
Einleitung:
Damit sich alle, die mich nicht kennen, auskennen.
Marion ist die Tochter meiner Rosi. Sie hat bereits vor rund zwanzig Jahren auf …
weiterlesen
Der KURIER brachte uns dieses Jahr die Frohbotschaft: "Vier Tage Normalität... Die Regierung beschenkt auch die Ungeimpften: zu den Feiertagen sind …
weiterlesen
Lasst die [vollständig geimpften oder genesenen] Kindlein [nach Voranmeldung und Platzreservierung, auf dass ihre Kontake verfolgt werden können …
weiterlesen
Laut meinem Profilbild ist bald Weinachten und Cannabis wird freigegeben.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-10/cannabis-legalisierung …
weiterlesen
Wer?************Alle Menschen guten Willens
Wohin?**********Hinaus in den öffentlichen Raum
Weil?************Der öffentliche Raum soll unter den …
weiterlesen
Eine Betrachtung zur Lage auf der moralpolitischen Intensivstation von Marcus J. Ludwig
Okay.
Eines vorab: Ich werde nie wieder schreiben, dass …
weiterlesen
Es ist keine Überraschung, dass diese aktuelle Studie auf einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Virusinfektionen, einschließlich COVID-19, und …
weiterlesen
Nein, ich will nicht noch einen Corona-Beitrag schreiben! deswegen ist dieser nur eine Fortsetzung oder Ergänzung meines vorletzten Blogbeitrages …
weiterlesen
..Ihre Gen-Spritzen selber in den allerwertesten Arm. Und die Bayrische Verfassung, die Schulpflicht und Ihre Corrrona-Maßnahmen am besten gleich …
weiterlesen
Erlebnisse, Eindrücke, Erfahrungen, Erkenntnisse, Stimmungen, Gefühle und Hoffnungen meiner Kinder, die in einer völlig irre gewordenen Welt …
weiterlesen
falls Israel im Alleingang den Iran angreift, um zu verhindern, dass er in den Besitz der Atomwaffe kommt – soll dann Deutschland Hilfe anbieten …
weiterlesen
Dies ist mein hoffentlich letzter Text¹, der sich mit dem rasenden Killervirus beschäftigt, das seit fast zwei Jahren die ganze Welt im Griff hat …
weiterlesen
Wenn man sich angewöhnt hat die Zeichen zu beobachten und sich immer bewußt ist daß auf jeden Fall irgendwann Zeit ist, dann weiß man genau wann …
weiterlesen
Eine herrliche Begegnung:
Er: Wann lässt du die Kinder denn endlich impfen?
Ich: Wogegen?
Er: Na, gegen Corona. Weißt du, wir haben eine Nachbarin …
weiterlesen
Der Blogger Invalidenturm hat soeben ein Kurzvideo online gestellt, in dem gleichermaßen hochkarätige wie engstirnige Politiker und Funktionäre …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.