Habt ihr schon einmal ein Bild von einem Touareg mit seinder indigoblauen Verschleierung gesehen? Eine liebe Freundin von mit, ist mit einem …
weiterlesen
Blog-Bild: "Amadea"
Ich glaube es war vor 3 Jahren, kurz bevor ich komplett zusammen gebrochen bin, da dachte ich mir:
Christkind, das wäre doch …
weiterlesen
Dieser Artikel ist am 10.9.2014 auf der FSMoSophica erschienen. Passend dazu (Freie Energie [ˈfʀaɪ̯ə enɛʁˈɡiː]) möchte ich Euch meine Gedanken zu …
weiterlesen
Ein WildUrb ist kein Mensch in diesem Sinne. Eher ein übertragenes Symbol, das in Form eines grünen, Mars-männchenähnlichen Zyklopen mit zwei …
weiterlesen
Da hat man sein Leben lang zu allem immer eine Meinung, aber wenn jemand mal kommt und darum bittet, verschlägt es einem die Sprache. Dabei habe …
weiterlesen
Hab höllische Zahnschmerzen, der Arzt ist erst ab morgen wieder da und die Nacht ist noch lang...
Ein Hausmittel, mit Alkohol spülen. Also, Vodka …
weiterlesen
Er war plötzlich da. Mittendrin in meiner besinnlichen Bewusstseinsarbeit. Als ich tief ein- und ausatmete und wunderbar dabei war, mich zu erden …
weiterlesen
Ich bin gerade in der Internetwildnis Bad Waltersdorf und hab so meine Schwierigkeiten, diesen Beitrag zu erstellen!!! Also, ich pflege hier meine …
weiterlesen
Hallo esoterische Piraten!
Auf der Suche nach MIR selbst und einem besseren Verständnis meiner Umwelt, bin ich gerade eben auf die Idee gekommen …
weiterlesen
Während die Autorin diese Zeilen schreibt, hat sie einen Ball im Arsch.
Gut, das Wort "Arsch" ist von der Ausdrucksweise her jetzt nicht gerade …
weiterlesen
Ist es nicht eine Anflug von Altershomosexualität oder eine schlagartige Sehnsucht nach einem zweiten Bildungsweg, die einen dazu treibt „Ich will …
weiterlesen
Als erfolgreichster Generalist dieser erbarmungswürdigen Kugel kann der Mensch hauptsächlich eines: sich zügig anpassen. So widrig können die …
weiterlesen
First of all: ich bin Intelligent (echt!), beherrsche die deutsche Sprache und kann 735648 + 83325 in unter 5min ausrechnen. Also dreiviertel von …
weiterlesen
Es war eine rauhe Nacht - kalt und eisig blies der Wind und pfiff ein unheimliches Lied. Eine lange Straße mit Häusern auf beiden Seiten beleuchtet …
weiterlesen
Die GTS Serie von Vespa hat sich in den letzten Jahren zum wahren Renner entwickelt. Ich weiß zwar nicht, wie die Farbe hieß, aber für mich war …
weiterlesen
In wenigen Tagen feiern wir wieder Halloween, ein Fest das die Gesellschaft entzweit. Manche sehen in Halloween eine Möglichkeit sich bzw. ihre …
weiterlesen
Kenne mich hier noch nicht so besonders aus, aber das müßte jetzt eigentlich mein erster Beitrag werden. Und weil ich nicht gern etwas umsonst …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.