Von vielen noch unbemerkt stieg die Inflationsrate im November in Deutschland auf 5,2%. Der europäische Schnitt liegt bei 4,8%. Doch das ist nur …
weiterlesen
Aufgrund der bedrohlichen Inzidenzen empfiehlt Prof. Dr. Stöcker allen nicht auf eine Zulassung von Proteinimpfstoffen zu warten, sondern sich …
weiterlesen
Nachdem Sebastian Kurz heute seinen Rückzug von allen politischen Ämtern erklärt hat folgt nun Schallenberg. Österreichs Bundeskanzler Alexander …
weiterlesen
Plötzlich sind sie da, völlig lautlos. Und sie blicken Dir mit ihren stechenden gelben Augen bis in deine Seele. Du darfst aber keine Angst zeigen …
weiterlesen
Schwarze Wikingerfrauen
In der neuen Netflix Serie „Vikings Vallhalla“ wird eine schwarze Frau den blonden, bärtigen Regenten von Norwegen im Jahr …
weiterlesen
Am 2. November in Moskau verprügelte die 23-jährige Armenierin Diana Martirosyan, die "Ultimate Fighting", also die härteste Version von MMA …
weiterlesen
Von Panik-Karl sehnsüchtig erwartet bereist nun wohl die in Südafrika festgestellte neue Corona-Variante B11529 die Welt. B11529 scheint die bei …
weiterlesen
Nun ja, liebe Österreicher, es wird also alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Mit fröhlichen Verwaltungsklagen werdet ihr den …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er würd bestimmt nicht nach dem Schwein der Weisen suchen, das, sagt er, hätt bestimmt schon ein Metzger abgestochen.
weiterlesen
Ich wundere mich. Oder sollte ich etwa nicht? Ich habe kurz vor dem Sommer meine zweite Impfung erhalten und muss zugeben, auf die dritte keine …
weiterlesen
Es sei nicht erforderlich dass die STIKO eine Impfempfehlung erteile. Der Impfstoff könne ab Verfügbarkeit sofort an die lieben Kleinen verimpft …
weiterlesen
Ich bitte von Beileidsbekundungen abzusehen, der Koalitionsvertrag soll schon am morgigen Dienstag gegen 11:00 Uhr präsentiert werden. Momentan …
weiterlesen
vermeldet jutarnij List, und setzt fort: "Inoffiziell erfahren wir, dass ein Tagesspiegel-Journalist mit Migranten die illegale Einreise nach …
weiterlesen
Ich darf euch die neuesten Entwicklungen im Falle der Gärtnerei mitteilen - am 18.11.2021 wurde die Causa vor dem Petitionsausschuss des Wiener …
weiterlesen
Können positive Gedanken die mentale und die körperliche Gesundheit beeinflussen? Die Antwort lautet eindeutig Ja, denn positives Denken ist …
weiterlesen
Die Halle D der Wiener Stadthalle, die älteste Halle, fasst an einem Konzertabend bis zu 16.000 Personen, ungefähr so viele wie täglich positiv …
weiterlesen
In Sachsen Anhalt liegt die Inzidenz bei geimpften bei 81 und bei Ungeimpften bei 792, in Sachsen bei 62 und bei Ungeimpften 1718 sagte man gerade …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.