Es stimmt. Der Schamane hat es aus der Hühnerscheisse gelesen.
Es stimmt. Die Waschweiber am Dorfbrunnen haben es gesagt.
Es stimmt. Es steht in …
weiterlesen
Tucker Carlson hatte seinen eigenen Kopf. Genau deswegen wurde von Chuck Schumer & Co sein Kopf gefordert. Fox News hat nun seinen Kopf geliefert …
weiterlesen
An diesem Tag vor vier Jahren, drei Tage nach dem Wahlsieg des als Friedenspräsident angetretenen Wolodymyr Selenskyj, begann Russland mit …
weiterlesen
Prof. Dr. Klaus Stöhr, Epidemiologe und Virologe : Aufarbeitung JETZT
Klick hier - Ab Minute 38 wird es spannend....
Warum ist der Pandemieplan …
weiterlesen
23. April 2023 - (TWITTER) WHO/Europe @WHO_Europe - The #EU funded a fleet of 59 buses for immunization drives in 🇺🇦. Each bus has wheelchair …
weiterlesen
Der berühmte amerikanische Propagandist und Fox News-Moderator Tucker Carlson hat den Sender verlassen. Der Grund für seinen Rücktritt wurde nicht …
weiterlesen
Eine Anleitung
1. Reiße Sätze oder Abschnitte aus den Zusammenhang (der einfachste Weg)
2. Diskreditiere zitierte Quellen als unglaubwürdig.(Dabei …
weiterlesen
Menschen brauchen Dinge um zu überleben. Sie brauchen Essen, Trinken, Sauerstoff und Yachten. Ohne diese Dinge ist es nicht möglich zu überleben …
weiterlesen
Allerdings wäre es falsch in Salzburg von einem Rechtsruck zu sprechen, denn geht man davon aus, dass jene, die das letzte Mal die FPÖ-Abspaltung …
weiterlesen
750 Millionen Schilling, die Kreisky im Jahr 1973 aufnimmt, um etwa sein Wahlgeschenkt der Heiratsbeihilfe auszuzahlen, werden wird im Jahr 2023 …
weiterlesen
Den FDP-Bundesparteitag verfolgt.... Die emotional vorgetragenen Forderungen nach der "Freiheit", auch ab 2024 noch neue Gas- und Ölheizungen …
weiterlesen
Die Tageszeitung "Die Krone", angesiedelt in Wien, Muthgasse, bringt heute, also einen Tag vor der Salzburger Landtagswahl eine Art Wahlempfehlung …
weiterlesen
Nachdem erneut die Frage zur NATO-Osterweiterung aufkam, poste ich einen Original-Artikel der Kreml-Webseite mit einem Interview mit Putin.
Kommt …
weiterlesen
Der Begriff "Systemischer Rassismus" bedeutet, dass im "System" irgendetwas stecken würde, was dann am Ende rassistische und diskriminierende …
weiterlesen
In Köln leben die meisten Türken Deutschlands. Antitürkische politische armenische Sprüche auf den Straßen Kölns werden vom Kölner Stadtrat …
weiterlesen
Laut Gorbatschow hat es nie eine „Zusage des Westens“ gegeben, dass eine NATO-Osterweiterung ausgeschlossen würde. Dabei handele es sich um einen …
weiterlesen
Die verachtenswerten Vorgänger-Regierungen unter Imperatorin Merkel hatten wenigstens bei der Mehrheit der Bevölkerung den Anschein erwecken …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.