Zwangsmaskiert, zwangsgetestet, zwangsgespritzt und möglicherweise bald auch der wirtschaftlichen Existenzgrundlagen beraubt. Um schließlich auch …
weiterlesen
Als 1968 unser unmittelbarer Nachbar CSSR aufgrund von Sowjet-Imperialismus überfallen wurde, waren die Reaktionen im Westen bei weitem nicht so …
weiterlesen
„Die Intellektuellen des Cafés des Westens machten ratlose Gesichter. Auf einmal hatte alles aufgehört, was gestern noch so wichtig gewesen war …
weiterlesen
*
Nächster Stunt von Putin. Bei russischen Airlines sind ca. 700 Flugzeuge von westlichen Firmen geleast. Nun hat unser Maximo Leader ein Gesetz …
weiterlesen
Die erste Frau hält ein Schild hoch, auf dem steht "zwei Worte"...
Putin ist so eine Pussy. Ideen kann man nicht einsperren, nur Idioten. Die …
weiterlesen
Am 13. März ist Erhard Busek "unerwartet" verstorben, berichtet der ORF. Er war einer der letzten Vollblutpolitiker, der sich glaubhaft für die …
weiterlesen
Kohle dieses Teufelszeug, am besten muss man das sofort verbieten, denn es ist ja 5 nach 12 . Oder jetzt vielleicht doch nicht? Denn jetzt braucht …
weiterlesen
Bei den Verletzungsbildern der Russen sah man ja schon Chinesen.
Jetzt soll laut Geheimdienstberichten die Information kommen, Chinesen wollen mit …
weiterlesen
Dass die Hilfsbereitschaft und das Mitgefühl gegenüber ukrainischen Kriegsflüchtlingen sehr groß ist in Österreich, und auch in ganz Europa, ist …
weiterlesen
Wenn wir nicht schnellstens aufhören, Handel mit dem faschistischen Russland zu treiben, verlieren wir jeglieches moralisches Recht, uns als …
weiterlesen
Nachdem Ungarn sein Staatsgebiet für Waffenlieferungen der NATO an die Ukraine gesperrt hat kommt für die Sanktionsbefürworter gegen Russland die …
weiterlesen
Die folgende Geschichte wird mir wieder mal kein Schwein glauben. Drum auf mit den Fingern zum Schwur: Es ist alles so, wie ich es schildere …
weiterlesen
Immer wieder hört man diesen Satz in diesen schrecklichen Tagen.
"Die Neutralität schützt euch doch nicht"!
Strebt die ÖVP deshalb so schnell wie …
weiterlesen
Die Obermoralisten der BILD setzen ihre Hoffnungen in den Scheich aus der Wüste:
Wegen des Ukraine-Kriegs schliddert Deutschland in eine Energie …
weiterlesen
Wir kennen alle die Frage ob wir den totalen Krieg wollen. Doch was ist überhaupt ein totaler Krieg? Hierbei handelt es sich um eine Form des …
weiterlesen
Es wird jetzt so getan als ob Russland alleine Schuld hätte am Ukrainekonflikt und dass die nach Ansicht Putins notwendige Entnazifierung der …
weiterlesen
Für die russischen Angreifer läuft in der Ukraine einiges sicher nicht so, wie von Russland beabsichtigt. Schließlich hatten sie die Absicht, mit …
weiterlesen
Noch vor ein paar Tagen wetterten alle gegen eine Impfpflicht. Freiheit wird verletzt. Zwangsmassnahmen! Das Recht auf Selbstbestimmung!!! Und was …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.