Eine 14-Jährige, die hier geboren ist und sich integriert hat, wird aus dem Unterricht geholt und abgeschoben. Sie brach in der Schule unter Tränen …
weiterlesen
Integration fehl geschlagen. Das müssen jetzt auch die Behörden erkennen.
Der Status des Tschetschenen, der einer 15-Jährigen den Kiefer brach …
weiterlesen
Satire
Sie sind Flüchtling und möchten gern in Deutschland bleiben? Mit dem ganzen Rundum-Sorglos-Paket? Jedoch – so ein Mist aber auch – leider …
weiterlesen
Es ist und bleibt ein schwieriges Thema: Was tun mit kriminellen Asylbewerbern? Im Grunde sind sich alle einig: Wir brauchen sie nicht, und wir …
weiterlesen
Ich weiß schon, dass hier bereits eine ganze Reihe an Lesern und Bloggern hoffen, dass ich endlich meinen Mund halte. Ihnen kann ich nur sagen …
weiterlesen
Nun schiebt das sozialdemokratisch-grün regierte NRW afghanische Flüchtlinge, die es nach Deutschland geschafft haben, zurück nach Afghanistan ab …
weiterlesen
Ich bin fassungslos und ich spüre eine Wut in mir aufsteigen und frage mich wo dies ALLES noch hinführen soll?
Auch dieser Fall ist das Ergebnis …
weiterlesen
Alev Korun von den Grünen ist gegen die Abschiebung von straffälligen Asylwerbern. Sie sagt, das würde kein einziges Problem lösen. Frau Korun, in …
weiterlesen
"Es käme öfters vor, dass abgeschobene Asylwerber trotz Einreiseverbot wiederkommen" erklärte eine Sprecherin des Landesratsamtes. Wie oft dies …
weiterlesen
Über den Putschversuch in der Türkei wird viel diskutiert. Die Hintergründe, Theorien, Folgen und Auswirkungen sind noch nicht geklärt, es wird …
weiterlesen
Laut eines Artikels im Standard sollen in den kommenden Tagen erstmals Asylwerber, denen kein Status zuerkannt wurde und die sich somit illegal in …
weiterlesen
Thomas de Maiziére, Bundesinnenminister Deutschlands, berichtete in seiner Pressekonferenz (Ausstrahlung N-TV, 1.6.16), über die aktuellen …
weiterlesen
In Zusammenhang mit der Hängepartie rund um Asyl- und Flüchtlingsfragen und der Schwierigkeit, einen europaweiten Konsens zu finden, bin ich auf …
weiterlesen
In Altmünster in Oberösterreich soll eine 51jährige Armenierin abgeschoben werden. Gutmenschliche Bürger des Ortes sind entsetzt und der Pfarrer …
weiterlesen
Dagmar Belakowitsch-Jenewein ist Nationalratsabgeordnete der FPÖ. Gut, ich meine schlecht. Aber deshalb allein würde ich noch nicht meine kostbare …
weiterlesen
Im Jahr des Herrn- anno 2014
Österreich: ein etwas größeres Dorf irgendwo am Land. Welches? Namen sind Schall und Rauch. Jetzt haben wir aber in …
weiterlesen
Nach all den Diskussionen zu In- u AusländerInnen u Asyl u Bleiberecht bin ich doch etwas “nervös” geworden und hätte da eine Frage, die mich sehr …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.