"Im Altenheim: Senioren raus - Asylbewerber rein!"
So die Schlagzeile heute eines Blogs hier.
In Unkenntnis und mit Unwillen sich die Fakten zu …
weiterlesen
Ohnmacht, Hilflosigkeit breitet sich hier immer mehr aus. Medien, Flüchtlingslager überfüllt, sogar Babys ertrinken?
Da gibt es so viele die …
weiterlesen
Oder wie Kurz sagte: "Migranten sind die besseren Österreicher"!
Dokumentation ORF 1 und schon war er in Österreich: Vorher hatte er seinen großen …
weiterlesen
Die heutige Unterbringung von jungen, männlichen „Flüchtlingen“ in Zelten ist genauso wenig gutzuheißen, wie es einst die Einquartierung der …
weiterlesen
Türkei treibt 92 Migranten nackt über EU-Außengrenze
Es sind nur Männer, junge Männer, was ist danach geschehen?
Quelle, Zitat, HEUTE: Empörung …
weiterlesen
Sogar die Sperre der Autobahnen ist geplant. Die FPÖ sagt der Bevölkerung Unterstützung zu.
"Wir haben Angst"! schreit das Volk.
Flüchtlingszelte …
weiterlesen
Amnesty International und Weißrussland werfen dem baltischen Lettland, das an das faschistische Weißrussland angrenzt, vor, muslimische Flüchtlinge …
weiterlesen
1 Billion € sind sehr viel Geld, sogar für Deutschland.
1 Billion € = 10^12 €. Diese Summe Geldes verlang der polnische Staat vom wiedervereinten …
weiterlesen
Interessant was gestern in den Nachrichten gesagt wurde: Van der Bellen und Schallenberg wollen die Türen für Russlandflüchtlinge ganz weit …
weiterlesen
Großbritannien wird illegale Zuwanderer - insbesondere aus Afrika - nach Ruanda abschieben.
Warum schickt die Bundesrepublik Deutschland illegale …
weiterlesen
"Der Hessische Städtetag sieht für die Unterbringung und Integration von Geflüchteten aus der Ukraine einen Finanzbedarf von 3500 Euro pro Monat …
weiterlesen
Der Autor dieser Zeilen ist als Eisenbahnfachjournalist tätig, unlängst eine Monografie zum Produkt ÖBB-Nightjet publiziert (Eisenbahn-Magazin 6 …
weiterlesen
Überall in den Städten und Dörfern werden jetzt wieder die Flüchtlingslager neu aktiviert.
Koste, was es wolle.
Zumindest geht es jetzt einmal um …
weiterlesen
Einer Frage die wir uns alle im Land jetzt dringend stellen müssen?
Nehmen wir Frauen und Kinder aus der Ukraine auf, oder verstärkt weiterhin …
weiterlesen
Internationale Flüchtlingsströme ins Land zu locken – niemand tut dies verbissener als Deutschland. Weniger, um Menschenleben zu retten , als …
weiterlesen
Wie sagt der Kabarettist Dietmar Wischmeyer immer so schön: “Deutschland das Land der Irren und Bekloppten“. Hinzu kommt jetzt noch das Land, der …
weiterlesen
Sogar KH schicken Corona positve mit Öffis nach Hause.
Weil wir andere Sorgen haben. Der dritte Weltkrieg droht und die NATO versucht diesen noch …
weiterlesen
Es bleibt gar keine Zeit, sich mit diesem grauslichen Virus auseinander zu setzen. Überleben, die Kinder schützen, was leider nicht immer gelingt …
weiterlesen
... und darauf hoffen sollten dass Putin schön auf die Schnauze fällt?
Sehr einfach! Das UNHCR geht von 5 Millionen Ukrainern aus die aus ihrem …
weiterlesen
Am Montag kamen nach Angaben Berliner Behörden 10.000 ukrainische Flüchtlinge an. Damit steigt die Zahl der Flüchtlinge weiter an. Die Politik …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.