EIN POLITIKER-auch nur ein SPÖ Lügner.
Träumt vom Barbieland in Österreich-will Kanzler werden und aus Österreich Traiskirchen machen.
Siehe …
weiterlesen
Seit Monaten präsentieren uns die Medien sozialdemokratische Politiker, wie diese tapfer die Preislawine bekämpfen. Das ist grotesk – denn es ist …
weiterlesen
Am 20 Juli erschien die aktuelle Wahlwerbung des ORF für seine Schwesterpartei, die sozialistische Partei Spaniens unter ihrem Führer Pedro …
weiterlesen
Europa lacht über die SPÖ – und über Österreich. Am Montag muss Michaela Grubesa von der SPÖ zugeben, dass bei der Wahl zum SPÖ-Chef am Samstag …
weiterlesen
Babler statt Doskozil, kein Fall mehr für zwei. Doskozil zieht sich nach diesem Skandal vollständig von der Bundes Politik zurück!
Tagespresse …
weiterlesen
Dosko stand für eine andere Linie als Päm. Zwischen Babler und Päm gab es jedoch keine großen politischen Unterschiede. Jahrzehntelang hatte man …
weiterlesen
Das Zeug dazu hätte der burgenländische Landeshauptmann jedenfalls. Krone und ORF mögen ihn. Was vielleicht auch daran liegt, dass er gar so fromm …
weiterlesen
Der preisgekrönte Journalist und Autor Hasnain Kazim wunderte sich im Spiegel über das merkwürdige Wahlverhalten der Deutschtürken, die bei …
weiterlesen
750 Millionen Schilling, die Kreisky im Jahr 1973 aufnimmt, um etwa sein Wahlgeschenkt der Heiratsbeihilfe auszuzahlen, werden wird im Jahr 2023 …
weiterlesen
Will er der Partei schaden?
Will er sich selbst schaden?
Oder steckt mehr dahinter?
Schlau werden wir alle nicht aus der Geschichte, die in den …
weiterlesen
Nachdem Udo Landbauer es ausgeschlossen hat Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau zu wählen meinen viele, dass jetzt die Stunde der angeschlagenen SPÖ …
weiterlesen
Rendi-Wagner will nächste Kanzlerin werden
SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat am Sonntag im Rahmen einer Grundsatzrede den Zusammenhalt der …
weiterlesen
Zugegeben es gibt kein Ibiza Video oder ähnliches über die SPÖ.
Lediglich ein Video meiner Wenigkeit
Aber für die weniger sensationsgeilen gibt es …
weiterlesen
Zeigt auch wieder das heutige Tagesthema: SPÖ, die Reden der Rendi Wagner, man mag diese gar nicht mehr hören.
Schließlich kennt man ja auch die …
weiterlesen
Afghanische Frauen sagten heute bei einem Auftritt mit der SPÖ: "Wir hatten uns etwas erarbeitet"!
"Wir tragen Verantwortung für unser Land, wir …
weiterlesen
Genug ist genug.
Die Medien berichteten bereits kritisch, dass eine Wiederwahl mit nicht einmal 80% der Stimmen mager sei.
Jetzt noch das …
weiterlesen
Wählerschwund droht, wie viel noch?
Leichterer Zugang zur Staatsbürgerschaft, die Bevölkerung schäumt, vor allem im Corona Zeiten.
Mehr Migranten …
weiterlesen
Warum? Begründung: Es wird nichts besser, bricht man jetzt Neuwahlen vom Band. Es wird nur schlechter, Kosten, Stress haben wir durch Corona eh …
weiterlesen
Die Stadt kündigte in Form von SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker an, aus dem im Innenministerium angesiedelten Krisenstab auszusteigen. Und er …
weiterlesen
Anlässlich seines 100. Geburtstags, 2011, hat die SPÖ ein Kreisky-Jahr ausgerufen und dazu eine eigene Webseite online gestellt. Zu seinem 25 …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.