Wer ist schon der Liebe Gott, verglichen mit dem FC Bayern München?
weiterlesen
Das aus dem amerikanischen Englisch (dayton) entlehnte Wort "daten" bedeutete zunächst nix anderes als "sich mit Irgendwem irgendwo zu irgendwas …
weiterlesen
Meine Familie kommt aus dem Sudetenland, von ganz weit hinten, zwei Kilometer von der Grenze zu Schlesien entfernt. Der ganze Stamm bestand …
weiterlesen
Mine Wohnung geht ziemlich genau nach Süden raus, die Südwand (die einzige Fensterwand) besteht aus einem breiten Fenster und einer Glastür, die …
weiterlesen
In den Alten Zeiten, da das Wünschen schon auch nicht mehr geholfen hat, haben wir gegen die Auf- und Nachrüstung demonstriert; vergeblich, wie wir …
weiterlesen
weiterlesen
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) war folgendes zu lesen: "Die iranische Schauspielerin Afsaneh Bayegan ist wegen Verstoßes gegen die …
weiterlesen
Jeder kennt das Wort "Schweinehund", fast jeder kennt vermutlich einen Schweinehund in seinem Freundes- oder Feindeskreis, vielleicht sogar in der …
weiterlesen
Vor einigen Jahren habe ich im Fernsee folgenden Dialog gehört [1]:
A: Warum verdächtigen Sie diesen Mann?
B: Na ja, vor 10 Jahren waren es auch …
weiterlesen
Colombey-les-Deux-Églises ist ein Dorf in Nordfrankreich, in dem ca. 700 Einwohner leben. Weltbekannt wurde die Ortschaft durch das Gemälde "Lesen …
weiterlesen
Gestern Vormittag bin ich ausnahmsweise nicht auf den Aufsitzrasenmäher des Helikopterhausmeisters hereingefallen. Bölk, bölk, bölk machte das …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er versteht vieles nicht. Weil, sagt er, wenn er's verstünd tät ihn sein Chef rauswerfen.
*
Der Franze hat gsagt, die …
weiterlesen
weiterlesen
Wie altväterlich (m/w/d) ist dagegen doch der Wiener Walzer [1]?
____________________________________
[1] Von der albernen Alliteration will ich …
weiterlesen
weiterlesen
In den fünfziger Jahren kam das vordem weitgehend unbekannte englische Wort "Sandwich" in die deutsche Sprache. In den fünfziger Jahren war ich …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er möcht nicht in den Himmel kommen. Balamal tot ist, sagt er, seinetwegen, aber heut nicht.
weiterlesen
Ich bin manchmal sehr kindisch. Das hat jetzt eher wenig mit meinem Alter zu tun, denn kindisch bin ich schon sehr lange. Sehr, sehr lange, im …
weiterlesen
Eine der Hauptursachen von Depressionen sind Friseure, meinte schon im frühen 16. Jahrhundert der Schweizer Arzt Theophrastus Bombastus von …
weiterlesen
Im Usenet berichtete einst einer von der Aufgabe zu einer Klassenarbeit für den Deutsch-Grundkurs: "Stellen Sie knapp dar, wie Ihrer Meinung nach …
weiterlesen