Im Internet (wo sonst) kam ich einst mit einer Frau (wem sonst) ins Gespräch über die rechte Zeit des Sterbens. Ich sagte ihr, die meisten jener …
weiterlesen
Vor einigen Jahren lief im ZDF die Krimi-Serie "Flemming", eine der ganz wenigen Serien, die sich um 1 Psychologen drehen. Dieser Flemming übt …
weiterlesen
Folgender Dialog in einem "Columbo"-Krimi, gestern im Fernsee geschaut.
Personen: A und sein Zwillingsbruder B
A: Du kriegst den Picasso, ich den …
weiterlesen
Also, ich weiß ja nicht, aber die Merkel als Apfelzwergin... Ob das sein muß?
weiterlesen
Im Juni 2015 erging ein Erlaß der Stadt Bern an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, des Inhalts, es müßten ab sofort alle amtlichen Texte …
weiterlesen
Gemeinhin wird nicht gerne darüber gesprochen, aber am Anfang der Abendländischen Ethik, die, wie so vieles aus dem Morgenland kam, stand ein …
weiterlesen
"Katjuscha" ist der russische Name für den sowjetischen Mehrfach-Raketenwerfer, den der deutsche Landser (1) seinerzeit "Stalin-Orgel" nannte.
In …
weiterlesen
Damals, als wir noch jung und die Kinder klein waren, waren wir in der Bar Mosè in Scario an der Cilento-Küste. Dort hatten sie ein reiches Angebot …
weiterlesen
Im Internet (wo sonst?) fragte mich mal eine Frau (wer sonst?), ob es eigentlich Leute mit mehr als 4 Büchern gäbe.
Ich aber, wahrlich, antwortete …
weiterlesen
Jeder Narr kann heutzutage jeden Scheisendreck ins Internet stellen und - wir wissen es alle - fast jeder Narr tut es.
Früher, als ich noch klein …
weiterlesen
Manchmal kann man sich in einem Streit dadurch durchsetzen oder Konflikte gar von vornherein vermeiden, daß man sich schlicht weigert, sich …
weiterlesen
Was dem Beobachter an der leidenschaftlichen Debatte über den Satz "Soldaten sind Mörder" am meisten auffällt, ist der Umstand, daß sie nicht …
weiterlesen
Im Internet siehst du Dinge, die hättest du früher niemals gesehen. Zum Beispiel eine Frau mit einem weißen Dings am Ohr, dazu in Personalunion …
weiterlesen
Friedrich Torberg schreibt in seinem Buch "Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten" über die Ehe als solche: "Als im …
weiterlesen
Was muß ich lesen im Internet?
Sie sank ihm an die Männerbrust,
Dieweil er über'n Brenner musst'.
Sakra, das reimt sich und ist sogar ein …
weiterlesen
1982 hat Gerhard Polt zusammen mit Hanns Christian Müller für's Fernsehen eine Show gedreht, dadaistisch sei sie gewesen, meinte damals die …
weiterlesen
Bei Gelegenheit von Nachrufen wird mir oft meine mangelhafte Allgemeinbildung vor Augen gehalten. Erwin Kiselowski, hör ich im Radio, sei …
weiterlesen
Nach einem Drehbuch von William Nicholson hat 1990 die BBC den Film "Der Marsch" (2) gedreht. Der Film war damals pure social fiction, das …
weiterlesen
Musik, so dichtete einst Wilhelm Busch, werde störend oft empfunden, weil stets sie mit Geräusch verbunden.
Dabei ist der Lärm, den die Musik …
weiterlesen
Wenn du dir das obige Photo anschaust, wird dir wahrscheinlich zuerst gar nicht viel auffallen. Wenn du ein Kenner bist, wirst du erkennen, daß …
weiterlesen