Wenn ich mit arrogant-nachlässiger Bewegung den Begriff "Freudscher Versprecher" in den Raum werfe, so werden (fast) alle mit dem Kopf nicken und …
weiterlesen
In längst vergangenen Zeiten lebte Rhea Silvia, die Tochter eines Königs, dessen Reich in der Mitte des italienischen Stiefels lag. Aus Gründen …
weiterlesen
Christine Haderthauer, die in Bayern mal Arbeitsministerin war, bevor sie zur Grattlerin umgeschult hat, hat einst der "Passauer Neuen Presse" ein …
weiterlesen
Glücklich der Insel der grausigen Kirke entronnen, hatten sich die Männer des Odysseus auf die benachbarte Insel Komos geflüchtet. Dort fanden sie …
weiterlesen
Ich glaube nicht mehr an die Wissenschaft, ihr könnt sagen, was ihr wollt.
Seit - na, wie lange wird es wohl inzwischen her sein? Rechenrechen …
weiterlesen
Beim Film ist es wie bei so vielen Sachen im Leben: Vieles wird dir vollmundig angepriesen und erweist sich dann als der allerletzte Scheisendreck …
weiterlesen
Der Trojanische Krieg war alles in allem nicht so gelaufen, wie sich die Griechen dies vorgestellt hatten. Vor allem Odysseus, von dem der Plan mit …
weiterlesen
Zehn Jahre dauerte nun der Krieg um Troja. Zehn Jahre!
Seit zehn Jahren lag das griechische Heer vor den Mauern der Stadt und versuchte mit …
weiterlesen
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Das alleine wäre auf Dauer langweilig gewesen, so daß er in den folgenden Tagen jeweils einen draufsetzte …
weiterlesen
Wenn ich jetzt gleich die Geschichte von der Errettung Adams und Evas vor den Intrigen der Schlange erzähle, dann mag manchem der Auftritt eines …
weiterlesen
Unter dem Vorwand einer dringenden Fahndung hat sich der Monaco Franze um das "Rheingold" noch herumdrücken können. Die Information, wer das …
weiterlesen
Bei Verkehrsverstößen ist ja gerne ein groß' Gejammere um den hinterhältigen Staat, der seine braven Bürger abzockt. Um diesem leidigen Klagen ein …
weiterlesen
Von der Dialektik des Jungseins
In seinem Lied "Ooh la la" singt Rod Stewart
I wish that I knew what I know now when I was younger
I wish that I …
weiterlesen
Mit was du alles rechnen mußt, wennst du zum Friseur gehst
Kurz vor der Jahrtausendwende, als Pisa in Deutschland nichts weiter war als der Name …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war und die vierklassige Volksschule in Gern bei Eggenfelden besuchen tat, da konnte es passieren, daß ich als …
weiterlesen
"Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy!
Holy! Holy! Holy! Holy! Holy! Holy!
The world is holy! The soul is holy! The skin is holy …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wenn er mal Angst hat, verlangt er auch eine Gefahr. Weil sonst, sagt er, wär's ja rausgeschmissen.
weiterlesen
1869 veröffentlichte der botanisierende Mönch Gregor Mendel einen Aufsatz über Experimente, bei welchen er die Gesetze der Vererbung entdeckt …
weiterlesen
"Ars", sag ich, "Ars"
Und "Gratia artis" ruf ich hinterher.
"Dieser Aufwand", wandte Werner ein, "nur um nicht 'Arschloch' sagen zu müssen".
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, dem Alise seine Uhr wär zwar größer und goldener als seine, aber seine, sagt er, geht schneller.
weiterlesen