Wie alle anderen Omas auch meint die Hausärztin: Wenn du feststellst, daß du keinen Stoffwechsel mehr hast, kannst du getrost davon ausgehen, daß …
weiterlesen
In den frühen indogermanischen Sprachen gab es zwei grammatische Geschlechter: ambigen (für alle Personen) und genus impersonale (für Sachen …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernstudent in Regensburg war, haben allüberall die Spatzen von den Dächern etwas von der normativen Kraft des Faktischen …
weiterlesen
Ein kluger Mensch hat mal geschrieben: "Nicht jeder, der nicht meine Meinung teilt, ist ein Idiot. Aber so mancher, der sie teilt, ist einer."
Ja …
weiterlesen
Eben grad auf Facebook dies gefunden:
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, dem Alise seine Uhr wär zwar größer und goldener als seine, aber seine, sagt er, geht schneller.
weiterlesen
"Ars", sag ich, "Ars."
Und "Gratia artis" ruf ich hinterher.
"Dieser Aufwand", wandte Werner ein, "nur um nicht 'Arschloch' sagen zu müssen".
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, Börsennachrichten schaut er gerne. Selber spekulieren, sagt er, könnt' er mangels Geldes zwar nicht, aber zuschauen, wie's …
weiterlesen
ER: Das wird Muslime nicht gefallen...
ICH: Hermann [1], wem wird das nicht gefallen? Den Muslimen. "Gefallen" regiert in diesem Fall den Dativ …
weiterlesen
"Gibt's eigentlich Leute mit mehr als 4 Büchern?" wurde ich einst gefragt.
In den siebziger Jahren, gab ich zur Antwort, gab's mal einen später …
weiterlesen
ER: Ich habe niemals verstanden, warum Heidegger als Denker betrachtet wird.
ICH: Weil du ihn nicht verstehen tust, du Dummerle. Der normale Depp …
weiterlesen
ER: Toll. Ich mag Gedichte mit überraschender W-Endung.
ICH: Ohne überraschende Wendung sind Gedichte günstigstenfalls sensibel. Und sensible …
weiterlesen
"Taaaaxi!" hör ich einen rufen.
Und denke bei mir: "Sach halt "Droschke"!"
"Droschke", was für ein wundervolles Wort. Fast so schön wie "Hundsfott …
weiterlesen
Das Liedl "Männer sind Schweine" war ein Riesenerfolg der "Ärzte", logischerweise haben sie das Stück auch bei ihren Live-Auftritten gerne zum …
weiterlesen
Ob ich den Tag noch erlebe, an dem die Überzeugung eines Atheisten von Gläubigen voll Ehrfurcht respektiert wird?
"Sprich nicht von Gott vor ihm …
weiterlesen
Nachdem er zwei Wochen lang mit einer gewissen Regelmäßigkeit Blogbeiträge und Kommentare in "Fisch und Fleisch" gelesen hatte, hatte ein Mann …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - faselte einst einer von vegetarischen Wespen, und daß die nicht stechen würden.
Das ist doch mal 1 gute Nachricht. Das …
weiterlesen
Für die dunkle, depressive Jahreszeit verschreibt der Psychologe dir den Wiener Zentralfriedhof.
Rabenschwärzer und lustiger wird's nicht …
weiterlesen
Einer inzwischen auch schon ziemlich alten Aneck-Dote zufolge soll einst im Wahlkampf Bruno Kreisky und sein Gegenkandidat von der ÖVP [1] ein …
weiterlesen
Meine Oma ist öfter mal mit ihrem Schwiegersohn, also meinem Vater, im Auto mitgefahren. Als dann meine Mutter den Führerschein gemacht hatte, hat …
weiterlesen