Im Internet siehst du Dinge, die hättest du früher niemals gesehen. Zum Beispiel eine Frau mit einem weißen Dings am Ohr, dazu in Personalunion …
weiterlesen
„Eine Bahnfahrt ohne Buch“, sag ich immer, und das aus Erfahrung, „ist wie ein Scheißhaus ohne Klopapier. Es geht schon - aber frage nicht, wie …
weiterlesen
Im Internet (wo sonst?) fragte mich mal eine Frau (wer sonst?), ob es eigentlich Leute mit mehr als 4 Büchern gäbe.
Ich aber, wahrlich, antwortete …
weiterlesen
Berlin (dpo) - Es ist ein ungeheuerlicher Vorwurf, doch die Indizienlage ist erdrückend: Manipuliert die Regierung gezielt Posts und Kommentare …
weiterlesen
Besser schlecht hergerichtet als gut hingerichtet.
weiterlesen
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Das alleine wäre auf Dauer langweilig gewesen, so daß er in den folgenden Tagen jeweils einen draufsetzte …
weiterlesen
Wenn ich jetzt gleich die Geschichte von der Errettung Adams und Evas vor den Intrigen der Schlange erzähle, dann mag manchem der Auftritt eines …
weiterlesen
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Das alleine wäre auf Dauer langweilig gewesen, so daß er in den folgenden Tagen jeweils einen draufsetzte …
weiterlesen
Die Wikipedia verrät uns, wie jedes andere Lexikon auch, daß der Philosoph Theodor W. Adorno am 6. August 1969 im Alter von 66 Jahren gestorben …
weiterlesen
Manchmal ist ein Schwein eine ganz arme Sau.
weiterlesen
Wenn ich mit arrogant-nachlässiger Bewegung den Begriff "Freudscher Versprecher" in den Raum werfe, so werden (fast) alle mit dem Kopf nicken und …
weiterlesen
In 1 paar Tagen sind im schnitzelförmigsten Land der Welt
Nationalratzwahlen. Der Oberratz wird höchstwahrscheinlich wieder das Burli, über den …
weiterlesen
Ja, was weiß denn ich, warum du eine Biene bist.
weiterlesen
In grauer Vorzeit, als unsere alt gewordene Welt noch jung und bunt war und erfüllt von Leben, lebte im Lande König Gunthers der arme Köhler Kunz …
weiterlesen
Johann Caspar Goethe unternahm 1740 bis 1741 eine Bildungsreise nach Italien und schrieb darüber einen Reisebericht in italienischer Sprache …
weiterlesen
In Gelsenkirchen diskutierte man einst, ob man das Stadion auf Schalke nicht Ernst-Kuzorra-Stadion nennen sollte (1). Es kamen Einwände von den …
weiterlesen
Die Lebenserfahrung, diese Wissenschaft nach Hausmacher-Art, lehrt die von ihr Befallenen, daß es nicht die gänzlich neuen, für alle völlig …
weiterlesen
Am Anfang war der Trampelpfad.
Die verstreut auf dem Land lebenden Bauern trieben ihre Rinder zum nächstgelegen Ort auf den Markt. Die Tiere …
weiterlesen
Ich mein, ausschaun tut's ja, als wär der Schreiber mitten im Schreiben von einem epileptischen Anfall überrascht worden.
In Wirklichkeit steht …
weiterlesen
Im Tabakladen/Regensburg-Altstadt
Personen: Ich/Verkäuferin
I: Zwei Schachteln Gitanes ohne Filter bitte.
Verkäuferin nickt und dreht sich um zum …
weiterlesen