Während meiner Studienzeit in den siebziger Jahren war ich Mitglied im Liberalen Hochschulverband (LHV) [1], Mitglied im Studentenparlament …
weiterlesen
In den späten siebziger, frühen achtziger Jahren kam in Deutschland der Kraut-Punk auf, die Neue Deutsche Welle. Eine der Bands damals (eine …
weiterlesen
Es gab mal 1 Zeit, da hab ich in der Schule Englisch gelernt. Viel lernt man dort nicht, das hab ich aber erst viel später gelernt. Gut, die …
weiterlesen
Eines Tages kam der Berufsberater vom Arbeitsamt [1] ins Gumminasium [2] Pfarrkirchen, uns, die wir vor dem Abitur standen, arbeitszuberaten. Der …
weiterlesen
Die wirtschaftliche Situation Rußlands ist offensichtlich sehr viel dramatischer als man dies bislang gedacht hatte. Wladimir Putin muß sich als …
weiterlesen
Was'n das?
Kunst. Ja, was wär's denn sunst?
weiterlesen
Du wirst es wissen oder nicht: Einem Volksaberglauben zufolge soll man bei Immobilienangeboten (ob es sich nun um Verkäufe oder Vermietungen …
weiterlesen
Ein gewisser @Sepp Adam hat einstens in "Fisch & Fleisch" eine brillante Analyse der Befindlichkeit des Schwarzafrikaners geschrieben: "...die Frau …
weiterlesen
Wenn Gerüchte alt werden, werden sie Mythos.
(Stanislaw Jerzy Lec)
Die Geschichte vom König Ödipus, der versehentlich seinen Vater erschlug und …
weiterlesen
Das Leben ist oft wahnsinnig ungewiß - und dabei dennoch nicht zur Gänze unberechenbar. Wie oft schon habe ich am Samstag nicht gewußt, wem ich am …
weiterlesen
"Schwein oder nicht Schwein,
Das ist hier die Frage.
Ob's zöner im Gemüt,
Die Pfeil und Schleudern
Blanker Schwänz' erdulden
Oder..."
-
Herr …
weiterlesen
In der Christlichen Seefahrt war es zuzeiten ein verbreiteter Spaß, bei Aufenthalten in Schottland die Einheimischen gezielt betrunken zu machen …
weiterlesen
Anfang des Jahres hat jemand einen Artikel über Donna Strickland in die Wikipedia eingestellt. Donna Strickland kennst du nicht, sagst du?
Frau …
weiterlesen
Vor geraumer Zeit wollte ich mir eine Diskussion bei Sandra Maischberger über - wieder mal - Wulff anschauen. Um es kurz zu machen: Es wurde nichts …
weiterlesen
ALBERT (schwer seufzend) Ach, Sie wissen ja nicht, was es heißt, verheiratet zu sein.
BERTA Aber ich bin verheiratet.
ALBERT Ja schon, aber mit …
weiterlesen
Als wir seinerzeit, schon lange her, nach Castellabate gezogen waren, konnte ich erstmals den Fürsten sehen, quasi in Zivil, also außerhalb der …
weiterlesen
Kurz vor der Jahrtausendwende, als Pisa in Deutschland nichts weiter war als der Name einer italienischen Stadt, schickte mich meine Frau in den …
weiterlesen
- Ob blond, ob braun, ich liebe alle Sau'n...
- Mein Gott, tut sofort dieses chauvinistische Schwein von hier weg, hier gibt es freilaufende …
weiterlesen
Im Usenet schrieb einmal ein hochgebildeter Mensch:
"Ich habe heute mit ein wenig Erstaunen festgestellt, daß derzeit keine Ausgabe der Briefe …
weiterlesen
In dem zu Recht weitgehend unbekannten Internet-Forum "Fisch & Fleisch" gab es mal eine Diskussion über Aufschriften auf T-Shirts. Einer aus …
weiterlesen