Die Bundeshauptstadt Wien investiert viel Geld üm ihre Bürger zu schützen bzw. um diesen das LEBEN in der Stadt so angenehm als möglich zu …
weiterlesen
Ramen, meine Lieben!
So gehen WIR Illuminaten gegen Chemtrailioten vor! WIR unterdrücken sie. Erfolgreich seit Jahren.
Chemtrails über Hessen …
weiterlesen
Ramen, Narren, die auch nach dem Fasching aktiv sind:)
Facebook ist ja eh toll, aber es dient auch der Verbreitung von privater Forschung, geheimen …
weiterlesen
Einige Bemerkungen zum Universum.
Stellen wir uns vor, wir sind in einem Raumschiff, das sich mit 99,8 % Lichtgeschwindigkeit durch das All bewegt …
weiterlesen
Ich frage mich immer wieder, wieso es so schwer ist, zu vertrauen.
Diese und weitere Fragen stelle ich mir immer, wenn ich nichts zu tun habe oder …
weiterlesen
Vorbemerkung: In der Gestaltpsychotherapie nach Fritz Perls stellen sich im Leben nur drei Fragen: "Was ist jetzt los?" "Was will ich?" und "Wie …
weiterlesen
Bei unserer täglichen Arbeit für die Rettung von Umwelt und Natur muss man sich ständig rechtfertigen, warum ein Biotop, ein Ökosystem oder auch …
weiterlesen
Das Universum, unendliche Weiten? Ja. Unbekannte Weiten? Zum überwältigenden Großteil. Wir sehen nur einen Bruchteil dessen, was existiert. Und …
weiterlesen
Da war ein Film, in dem hat ein Genie mitgespielt, ein Computergenie. Im laufe des Films stellte ihm wer die Frage, woher er das alles weiß.
"Ich …
weiterlesen
„Lebe in der Gegenwart. Genieße den Augenblick. Koste das Leben aus.“ Drei Parolen, die durchaus auch in der pseudo-esoterischen Welt Geltung …
weiterlesen
Blog-Bild: "Pixls"
Da gibt es oft Worte, da frage ich mich, wo kommen die bloß her, welchen Ursprung haben sie? Schnell im Duden nachgeschlagen …
weiterlesen
GLOBAL 2000 setzt sich seit 11 Jahren mit vollem Elan für den Schutz der Bienen ein. Und das auf mehreren Ebenen: Wir haben für das EU-Verbot von …
weiterlesen
In der Natur zu sein tut uns gut. Das spüren wir intuitiv. Michael Jackson, schrieb seine größten Hits in der Krone eines mächtigen Baumes, den er …
weiterlesen
Ramen, Illuminaten!
The US-amerikanische Behörde FDA (Food- and Drug Administration) hat beschlossen, dass ab jetzt vor homöopathischen Mittelchen …
weiterlesen
Jahrzehntelang haben Ärzte Frauen um die Fünfzig standardmäßig Hormone verschrieben. Begründung: Der sinkende Östrogenspiegel während der …
weiterlesen
Scheinmedizin erobert immer mehr Randbereiche des Gesundheitswesens mit rasant steigenden Umsätzen. Auch ein Teil der Ärzteschaft ist an diesem …
weiterlesen
Nicht nur die ersten Knospen knacken! Auch die Bären erwachen aus ihrem Winterschlaf und nachdem sie durch den langen, kalten Schlaf geschwächt …
weiterlesen
Jedes Jahr im Frühling zieht es mich wie viele andere Menschen hinaus in die Natur. Doch heuer ist etwas anders. Mein Blick auf die Pflanzen und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.