Im ersten Moment erscheint die Frage absurd. Schließlich handelt es sich bei einer solchen Veranstaltung um eine Gedenkveranstaltung an den …
weiterlesen
Der türkische Außenminister antwortet einem Journalisten vor laufender Kamera:
Das Volk ist für die Todesstrafe und meine Frau auch.
Liebe Leser …
weiterlesen
Der weltbekannte kanadische Musiker, der die Musik beeinflusst, stirbt am 7. November 2016 im Alter von 82 Jahren. Auch wenn er sich an den vielen …
weiterlesen
Obwohl jenseits und diesseits des Großen Teiches die Seher aus Funk, Politik und Wirtschaft verbreitet haben, dass Hillary Clinton die nächst …
weiterlesen
Rainer Maria Woelki, Kardinal von Köln, verlautet huldvoll:
3800 Menschen – eine ganze Kleinstadt voller Menschen. Auf ihrer Flucht qualvoll …
weiterlesen
Ein unüberwindbarer Riss, ja ein Bruch geht Mitten durch die deutsche Gesellschaft. Unversöhnlich stehen sich die beiden Seiten, verbal maximal …
weiterlesen
Drei Wochen nur ist der Chemielehrer am Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin im Dienst, dann wird er entlassen. Die Begründung: Die …
weiterlesen
Vor mehr als 100 Jahren während des I. Weltkrieges ereignen sich im Osmanischen Reich, dem Vorgänger der Türkei, einige Genozide. Die Völkermorde …
weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Deutschland EKD, die nach offizieller christlicher, also katholischer Lehrmeinung, keine Kirche, sondern nur eine …
weiterlesen
Bis 1948 schreibt George Orwell an seinem Roman „1984“, der ein Welterfolg werden wird. Unter dem Eindruck der unsäglichen Verbrechen des …
weiterlesen
Meinungsfreiheit ist in der EU ein Grundrecht, wie es der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte betont. Darunter fallen auch Informationen …
weiterlesen
„Ich bin Jude, wenn Synagogen angegriffen werden,
ich bin Christ, wenn Christen im Irak verfolgt werden,
ich bin Muslim, wenn Brandsätze auf …
weiterlesen
https://videopress.com/v/zuK0ZFAG
Auf der Art.Fair in Köln
weiterlesen
Die Türkische Regierung scheint große Probleme damit zu haben, die Genozide vor 100 Jahren international zuzugeben. Die Völkermorde betreffen nicht …
weiterlesen
Der Judenhass holt und erhält seine Existenzberechtigung von den höchsten Autoritäten. Im Mittelalter beruft sich der Antijudaismus auf die …
weiterlesen
All denen gewidmet, die die USA für das größte Übel halten.
weiterlesen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte EGMR (European Court of Human Rights ECHR) hat im März 2011 in Strasbourg geurteilt, dass der …
weiterlesen
„Palästinenser“ glauben an die Grenzen von 1922.
Sogenannte Palästinenser erkennen Israel nicht als Staat an und hissen gerne auch eigene Fahnen …
weiterlesen
Sind erst einmal Begriffe wie „Massentierhaltung“ und „Klimawandel“ alltäglich und in den Medien, so lassen sie sich nur mit großer Mühe aus dem …
weiterlesen
Oder: Lassen sich gesellschaftliche Konflikte gewaltfrei lösen?
Einem linken Kulturzentrum in Sachsen misslingt der Versuch, Willkommenskultur und …
weiterlesen