Es ist ein schwerer Schlag gegen das Judentum und Israel: Die Programm-Kommission des UNESCO-Exekutivrats hat am Donnerstag eine von mehreren …
weiterlesen
Der Tod des syrischen potentiellen Terroristen bringt den Freistaat Sachsen in Verruf. Die ansonsten verständnisvolle Presse, wenn es sich um …
weiterlesen
Bob Dylan blieb stets undurchsichtig. Über seine Religionszugehörigkeit gibt es mehr Rätsel als Antworten.
weiterlesen
Nachricht 1
Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat seine Forderung nach höheren Steuern für Reiche bekräftigt. „Eigentum bedeutet vor allem eine …
weiterlesen
Die Iranische Umweltministerin Massoumeh Ebtekar wird angegriffen, weil sie einem Mann die Hand geschüttelt, einen Mann berührt hat.
Bei dem …
weiterlesen
Menschen glauben zu Recht, dass das Wetter einen ungeheuerlichen Einfluss auf das Schicksal der Menschen und ihre Geschichte hat. Deshalb bieten …
weiterlesen
Wir können stundenlang darüber polemisieren, ob Politiker dumm sind oder uns belügen wollen (oder beides). Es ist eine sinnlose Zeitverschwendung …
weiterlesen
Das Ende der EU – ein Glücksfall?
In einem Interview wird Manfred Gerstenfeld gefragt, ob ein Ende der EU für Israel günstig wäre. Manfred …
weiterlesen
Heute fallen das jüdische und das islamische Neujahr zusammen.
weiterlesen
Nein. Es geht nicht um KZs, sondern um Altenheime, betrifft also jeden von uns. Vor allem Nicht-Juden. Wegen unhaltbaren Zuständen bekommt ein …
weiterlesen
fischundfleisch.com hat sich mutmaßlich der Meinungsfreiheit verschrieben. Mutmaßlich, weil einige Leser unfähig sind, die Meinungsfreiheit richtig …
weiterlesen
Nicht nur Religionen brauchen Symbole. Das wichtigste Symbol des Christentums ist das Kreuz, ursprünglich ein Marterwerkzeug, an dem Jesus gequält …
weiterlesen
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer in Berlin zu errichten“, soll Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 auf einer Pressekonferenz in Berlin gesagt …
weiterlesen
In einer Kleinstadt im Süden Deutschlands genehmigen die Eltern ihrem einzigen Kind eine große Feier zu Hause auszurichten. 20 Freunde darf die …
weiterlesen
Vor kurzem hat der Luxemburgische Außenminister Jean Asselborn dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán eine massive Verletzung der EU …
weiterlesen
Die Wahrheit stirbt zuerst
Es folgen zwei katholische Nachrichten vom 21. September 2016, die nur Gott zusammenführen kann.
Nachricht I
Papst …
weiterlesen
Ein Syrer muss sich vor dem Bonner Landgericht verantworten, weil er seine drei Kinder aus dem Fenster einer Flüchtlingsunterkunft geworfen hat …
weiterlesen
Der gewöhnliche Deutsche oder EU-Europäer betrachtet sich als friedfertig. Wohl zurecht. Er erkennt es nicht als Beschimpfung, wenn man ihn einen …
weiterlesen
Die taz schreibt vor wenigen Tagen über einen deutscher Pensionär, der eine syrische Familie auf seinem Boot von der Türkei nach Griechenland …
weiterlesen
Es gibt mehr Menschen, die an den kriegerischen Worten Mohammeds anhängen, als an den Worten des Spaghettimonsters, welches den Frieden predigt …
weiterlesen