Eine Entscheidung des slowenischen Parlaments, sich den Ausbau bzw. die Beibehaltung des einen einzigen Atomkraftwerks (AKW) Krsko offen zu halten …
weiterlesen
Die afghanische Regierung schlug Medienberichten zufolge eine Aussetzung der Abschiebeverträge nach Afghanistan vor, und zwar scheinbar wegen der …
weiterlesen
Der umstrittene Untersuchungssausschuss, der sich um die Ibiza-Frage kümmern sollte, brachte einige interessante Punkte ans Tageslicht.
Zum …
weiterlesen
Die Kleine Zeitung Graz erinnert in einem doppelseitigen Artikel ("Unsere stärkste Waffe war das Glück" ) von Christian Wehrschütz heute anläßlich …
weiterlesen
Nach ihrem peinlichen Schweigen bei der Sofagate-Affäre lieferte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen neuerlichen Fehler, der …
weiterlesen
Die Ergebnisse der ÖH-Wahl sind da: die ÖVP-nahe AG verliert 5.9% und stürzt auf den dritten Platz ab mit nur mehr 21%.
der SPÖ-nahe VSStÖ gewinnt …
weiterlesen
Wieder einmal tut sich ein Konflikt auf zwischen ÖVP und einigen Oppositionellen, aber auch einigen kritischen ÖVP-Stimmen.
Dabei geht es um die …
weiterlesen
"Das Verhältnis eines Politikers zur Wissenschaft ist wie das Verhältnis eines Betrunkenen zu einer Laterne: er sucht die Stütze und nicht die …
weiterlesen
Bei all den Lügen und Unwahrheiten, die speziell auf so manchem Internetforum herumschwirren, wäre es doch wieder einmal ganz sinnvoll, die Fakten …
weiterlesen
Der ehemalige ÖVP-Kanzler Wolfgang Schüssel und ein Politiker von den NEOS waren die einzigen, die ein wichtige Wahrheit aussprachen, aber dafür …
weiterlesen
..., die auch als Karikatur auf so manchen FUF-Blogger verstehbar ist ....
weiterlesen
...., Null Monate unbedingte Haft, 15 Monate bedingte Haft und einen Buchautorenvertrag, dann wären Österreichs Medien und Politik, insbesondere …
weiterlesen
Die Entwicklung war sicherlich spektakulär: eben der Craftbeershop-Besitzer, der sich eine gerichtliche Auseinandersetzung mit Grünen-Klubobfrau …
weiterlesen
Der Vorschlag, bei Gremien, die die Regierungstätigkeit kontrollieren, Wahrheitspflicht einzuführen, hat ein paar Haken und Schwächen:
erstens …
weiterlesen
Der frühere öst. Innenminister und jetzige Parlamentspräsident Sobotka (ÖVP) überraschte Alle mit einem originellen Vorstoss: er schlug eine …
weiterlesen
Dass das Internet ein Tummelplatz für unseriöse Fake-News ist, kann wieder einmal anhand vieler einseitiger, propagandistischer Blogs als bestätigt …
weiterlesen
Der herannahende deutsche Wahlkampf ist wie so oft ein Lehrstück dafür, was in einer angeblichen Demokratie oder in einem Sprachraum falschlaufen …
weiterlesen
Über die Frauenfeindlichkeit des Islam, die teilweise übertriebene, teilweise geheuchelte Frauenfreundlichkeit der EU und über gutgemeinte, aber …
weiterlesen
Es hätte eigentlich eines der zentralen Themen der vergangenenen Wochen sein müssen, wurde es aber logischerweise nicht.
Die Regierung Kurz hatte …
weiterlesen
Verschiedentlich ist zu hören und zu lesen, in der Corona-Krise offenbare sich für Deutschland die "Merkel-Diktatur". Wegen der Lockdowns und wegen …
weiterlesen