In der deutschsprachigen Version von Wikipedia steht als erster Satz zum Irakkrieg: ´Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg …
weiterlesen
Jean Claude Juncker gilt als nicht besonders erfolgreicher EU-Kommissionspräsident. In seine Amtszeit fiel der Brexit, in seine Amtszeit fielen die …
weiterlesen
Das Echo der FakeNewspapers auf Kerns Rückzug war ziemlich vernichtend: "Der gescheiterte Hoffnungsträger", "Kern schmeisst alles hin", etc. Aber …
weiterlesen
"Beliebter, attraktiver Moderator schlug seine Frau/Freundin"; solange der "Übertäter" eine Person ist, bringen monster-geile Trivial- und …
weiterlesen
Mir, als jemandem, der sowohl Tirol- als auch Steiermark-Bezug hat, tut es in der Seele weh, wie die Westregion in Österreich benachteiligt wird …
weiterlesen
Um die Person Christian Kerns ist an der sogenannten SPÖ-Basis ein Streit ausgebrochen. Verschiedene Wut-Videos von SPÖ-Mitgliedern kursieren, die …
weiterlesen
In Österreich herrscht vielfach die Meinung vor, Katzen seien harmlose, herz-allerliebste Haustiere.
In der Schweiz mit ihrer Militärtradition und …
weiterlesen
War es ein unfreiwilliger Akt der intellektuellen Bankrotterklärung? Jedenfalls hat die Wiener Stadtregierung, also in der Praxis die SPÖ-Wien …
weiterlesen
"Hillary Clinton hat an den Unis gewonnen, aber Trump die Gesamtwahlen. Shocking!" Der Schock bei Feministinnen saß tief, dass "so jemand" wie …
weiterlesen
Facebook tat es, und Fisch-Und-Fleisch tat es auch: den Dislike-Button verbieten, also die Schaltfläche, mit der man Ablehnung eines Beitrags zum …
weiterlesen
Es ist sicherlich der interessanteste Aspekt der #MeToo-Bewegung: die Schauspielerin und Regisseurin Asia Argento, die eine der Wortführerin der …
weiterlesen
Als gelernten Österreicher wundert einen gar nichts mehr, wie das angebliche Objektivitätsgebot des ORF ausgelegt wird:
So gibt es zum Beispiel ORF …
weiterlesen
Die problematischen Einzelfälle unter Österreichs sogenannten Wissenschaftern sorgen immer wieder für Realsatire.
Anton Pelinka, "leftist …
weiterlesen
Da in Österreich eine katholische Dominanz existiert, ist Katholizismuskritik genauso wie Religionenkritik allgemein kaum möglich. Hier ist nicht …
weiterlesen
Der abgegangene SPÖ-Parteivorsitzende Kern sprach von "Bihänder-Opposition", die nicht seine Sache sei.
Der Bihänder ist ein schweres zweihändig zu …
weiterlesen
Ich sehe mir gerade Katja Wagners Krone-Debatte zu Christian Kern an:
Die Debatte ist interessant, aber sehr tagesaktuell.
Der Hintergrund der …
weiterlesen
Innenminister Kickl erließ eine Art Informations-Sperre für kritische, vielleicht überkritische Medien. Im Umgang mit "Kurier", "Standard" und …
weiterlesen
Es hätte ein Aufbruch werden sollen, ein Neubeginn, eine Parteireform ... aber das wurde es wieder nicht. Mit Pamela Rendi-Wagner setzt die SPÖ …
weiterlesen
Die für den ORF typische, einseitige "Diskussionsrunde" (der im Volksmund "Österreichischer Rot-Grün-Funk" genannt wird) offenbarte wieder einmal …
weiterlesen
Irgendwas läuft fundamental falsch mit Österreichs Medienszene, und die Auffälligkeiten häufen sich, die als Indizien einer schweren Medienkrise …
weiterlesen