Hast Du Dich schon gefragt, was ist eigentlich der größte Motivationsfaktor?Der Erfolg natürlich!Wenn ich Motivation habe ein Haus zu bauen, dann …
weiterlesen
I hob an guadn Artikel zwecks Ebola glesen und des hot ma den Anreiz zu diesem Blog gem:
Natialich, die Lage is ernst. Owa Panikmache bringt goa …
weiterlesen
Viele wissen gar nicht, dass ich Medizin studiert habe. Ich bin zwar Schulmedizinerin, habe diesen Beruf aber nie ausgeübt. Ich halte aber auch die …
weiterlesen
Wie die meisten Bürger habe auch ich einige Erste Hilfe Kurse hinter mir. In meinen Augen ist es äußerst wichtig, über die Grundlagen in dem …
weiterlesen
„Mama, was macht der Hoden?“ Ich stehe im Badezimmer und schneide meinem Siebenjährigen gerade die Zehennägel. Vorhin haben wir darüber gesprochen …
weiterlesen
Der größte italienische und auch bei uns in Österreich tätige Versicherungskonzern will künftig mittels App den Gesundheitszustand seiner …
weiterlesen
Ramen!
Ich wurde zensiert, als ich in einem Kommentar schrieb "Die Homöopathie gehört nicht in die Apotheke, sondern ins Reich der Elfen und Engel …
weiterlesen
Es musste ja so kommen. Nachdem die Fußballerfolge der österreichischen Fußballnationalmannschaft in letzter Zeit -sieht man vom Freundschaftsspie …
weiterlesen
Heute versuche ich das Thema, das so viele Menschen beschäftigt, aus meiner Sicht zu erklären bzw zu schildern wie ich es konstant erhalte.Die …
weiterlesen
Tatsächlich ist es so, dass auch bei Tieren die Homöopathie helfen kann. Es praktizieren schon einige rein homöopathische Tierärzte in ganz …
weiterlesen
Heute ist Welttoilettentag. Das ist kein schlechter Gag. Nein, die Weltgesundheitsorganisation WHO hat dem Häusl aus gutem Grund einen Welttag …
weiterlesen
Neben Kraft- und Ausdauertraining nimmt die Ernährung eine enorm wichtige Rolle ein. Darum: Ernährt euch ausgewogen. Das bedeutet: Esst viel …
weiterlesen
Mehr als 5 Jahre ist es nun her, da hatte ich einen schweren Motorroller Unfall. Es war eindeutig mein Fehler, aber an dessen Folgen trage ich …
weiterlesen
Es gibt Warnsignale, die darauf hindeuten, dass etwas aus dem Ruder gelaufen ist: immer wiederkehrende Schlafstörungen, Hyperaktivität oder …
weiterlesen
Ich gebe zu, ich lümmle sehr viel. Mein Freund sagt schon, dass ich bald Lümmelflecken wie unser Hund bekommen werde, wenn ich weiter so viel herum …
weiterlesen
Depression ist nicht (immer) *pessimistisch
Ist keine schlechte *Laune
Istkeine *negative Lebenseinstellung!
Depression ist keine *Verstimmung …
weiterlesen
Die erhöhte Stressbelastung ist eine Grundstimmung unserer Zeit, der nicht mit Tabletten, sondern mit einer Veränderung des Lebensstils begegnet …
weiterlesen
So, da bin ich wieder. Heute zu einem aktuellen Thema: dem Nichtrauchen. Oder - dem Rauchen. Heute vor 29 Jahren ist meine Mutter, eine Raucherin …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.