#jetztich-Stream
Landwirte sind Unternehmer, jene, die Feldfrüchte anbauen ebenso wie jene, die Tiere züchten. Sowohl Feldfrüchte, als auch die tierischen Produkte …
weiterlesen
Oder: Wer hat den schnellsten?
Was kann man mit 100 Euro alles kaufen? Vor einigen Jahren antwortete Claudia Schiffer auf diese Frage „100 Euro …
weiterlesen
Rüdiger; Ein Gasthaus wo sich Menschen treffen die mit Männern rum machen.
Die meisten Bulgaren, Rumänen, abgestammt aus ROMA Familien.
Wer hat …
weiterlesen
SA-TIERE. Ob das Nachrichtenmagazin Spiegel, das Satiremagazin Titanic oder ZDFs Guido Knopp – alle zeigten beeindruckend, dass ein Hitler immer …
weiterlesen
Jetzt mal ehrlich: die Asyldebatte reicht doch langsam, oder? Das einzige was erreicht wird, ist, dass sich Österreich noch mehr in 2 Lager …
weiterlesen
Ich bin gerne im Wald. Mit oder ohne Biophilia-Effekt, fühle ich mich einfach wohl. Es liegt wohl an der Luft, auch, aber vor allem an der Ruhe …
weiterlesen
Spartas Armee ging 480 vor Christus auf den Thermopylen in den sicheren Tod - wich aber keinen Fuß zurück. Darauf sind viele Griechen bis heute …
weiterlesen
Ich habe es gekostet, das Wunder des Du-geworden-seins, das Wunder der Menschwerdung, der Inkarnation, der fleischgewordenen Annahme. Ich habe mich …
weiterlesen
Eigentlich habe ich mit Pokemon schon lange nichts mehr am Hut - das ist keinesfalls so wie mit Crash Bandicoot (immer diese Reime... ;-) ). Im …
weiterlesen
Von Politiker_innen wird grundsätzlich erwartet, Prinzipien zu haben und hinter diesen zu stehen. Ich, als liberale Abgeordnete, habe meine …
weiterlesen
Einer der hartnäckigsten politischen (und ökonomischen) Mythen in Deutschland ist zweifellos der vom »Wirtschaftswunder« nach dem Zweiten …
weiterlesen
Eine neue Inszenierung von Rossinis „Guillaume Tell“ hat im Royal Opera House in London für Buhrufe gesorgt: In der berühmten Szene im dritten Akt …
weiterlesen
Um mit Konflikten besser umgehen zu können, gilt es zunächst einmal, das Entstehen, die Erscheinungformen und die Dynamik dahinter zu erkennen …
weiterlesen
Die Älteren unter den Lesern können sich sicher noch an die Zeit vor dem Schengen-Abkommen erinnern, die jüngeren denken sich den Check-In-Schalter …
weiterlesen
Crowdfunding – Projekt – Tipps am Morgen!
Passend zum täglichen Thema, das Brettspiel €uro Crisis https://www.startnext.com/crisis - vielleicht …
weiterlesen
In Chamonix hätte ich an einem der geilsten Berglaufevents der Welt (ein bisserl) teilnehmen können. Weil ich gesundheitsbedingt absagen musste …
weiterlesen
Österreich und die Reformen
ein Unterfangen
voll mit Dornen
besonders wenn´s um Steuern geht
sich alles um die Frage dreht
wer hat am Ende mehr im …
weiterlesen
Unser geschätzter Sozialminister Rudolf Hundstorfer war ja immer schon ein Protagonist der Theorie „Unsere Pensionen sind sicher“. Wie ich in …
weiterlesen
Über den Wolken mit Ex-Profisportler Tobias Schiegl
Die Glaskuppel gibt den Blick nach oben frei. Blauer Himmel, etwas Hochnebel. Im Inneren …
weiterlesen
Sehr geehrte Facebook-Nutzer!
Ich beobachte immer wieder, dass auf der Facebook-Seite eures Führers und Parteikanzlers Heinz-Christian Strache …
weiterlesen