#jetztich-Stream
Right? Also sehen wir uns mal an, was Russland da als Verhandlungsmasse auf den Tisch knallt bzw. wie Russland die Sache sieht:
Ich zitiere zuerst …
weiterlesen
Liebe Generation Smartphone ☝️
ihr solidarisiert euch auf Partyflyern mit der Ukraine,
gendert Texte politisch korrekt & profiliert euch im …
weiterlesen
Wer Unterwäsche bei der Firma erlich bestellt, hat die Möglichkeit, mit einem Mausklick den Näherinnen ein Trinkgeld in geringer Höhe zu …
weiterlesen
Auch Weltfrauentag oder Frauenkampftag gennant, wird dieser Feiertag jährlich am 08.03. begangen.
Er entstand als Initiative sozialistischer …
weiterlesen
Dagegen war der Zaun in den 1980 Jahren ein Gartenzaun
Eisener Vorhang: Was geschieht dann heute? Zäune, Zäune, rufen Politiker wie Nehammer und …
weiterlesen
Mit einem freundlichen Fauchen und einem zufriedenen Lächeln.
weiterlesen
Unsere Medien und die europäischen Staatenlenker wollen uns einreden, dass man nicht mit Putin verhandeln kann und man auf eine Ära nach Putin für …
weiterlesen
Aussage von Professor Jeffrey D. Sachs
Universitätsprofessor an der Columbia University
Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur Zerstörung der Nord …
weiterlesen
Der momentane Krieg im Osten Europas wird fäschlicherweise als einen lokalen Krieg zwischen Russland und der Ukraine betrachtet. Diese Sichtweise …
weiterlesen
Als Ostukrainer, der seit mittlerweile 9 Jahren in Luhansk oder Donezk vom ukrainischen Militär bekämpft wird, wäre für mich das Einschreiten …
weiterlesen
(Aus dem Russischen übersetzt)
Warum christlich gekochte Diät die Lebenserwartung um 45-60 Jahre verkürzt, aber altslawisch gedünstete und …
weiterlesen
Als die Schriftstellervereinigung "Gruppe '47" 1967 zum letzten Mal tagte, wurden die anwesenden Autoren von einem Sprechchor des SDS mit Hohn und …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er glaubt nicht an Philosophie. Einer, sagt er, hat ihm mal das Ding an Sich verkauft, aber es hat nicht funktioniert.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, das Ding an Sich glänzt zwar wie poliert, aber, sagt er, hinter dem Ding an Sich schaut's aus wie bei Kants unterm Sofa.
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder mehr als 150 Jahre her, daß in der Schlacht bei Königgrätz sehr vielen Familien der Enkel, Sohn oder Vater …
weiterlesen
Widerstand gegen das Vergessen, das Verdrängen und das Täuschen.
Festhalten an … ja an was eigentlich? Ist es nicht so, dass das Narrativ der der …
weiterlesen
Ich sitz da und lese die Titelseite der Zeitung. Was les ich?
Ha, denk ich, das geschieht euch Räubergfrastern recht. Endlich schlagen anständige …
weiterlesen
Vier andere US-Behörden sowie das nationale Geheimdienstgremium seien zwar noch davon überzeugt, dass das Virus auf natürliche Weise übertragen …
weiterlesen
Ohne amerikanische Waffenlieferungen hätten die Sowjets niemals im 2. Weltkrieg bestehen können. An Waffensystemen erhielt die Sowjetunion von den …
weiterlesen
Das ganze Narrativ um die Corona-Pandemie, oder besser gesagt die Pandemiemassnahmen, fällt nach und nach vollkommen in sich zusammen. Angefangen …
weiterlesen