ab und an schreibe ich auch gerne mal ein kleines Gedicht :)
Hautbild
Die Nadel dringt tief in mich hinein,
so fremd ist der Zeit das Ende …
weiterlesen
Wirkmächtig ist das Wort. Einmal ausgesprochen, kann es nicht mehr zurückgenommen werden. Wie ein Gedanke, der nur ein einziges Mal durch den Kopf …
weiterlesen
BlogBild: Foto v. RS-LP by Bluesanne
Am 1. Juni 2015 feierte er seinen 68. Geburtstag. Ronald David alias Ron oderRonnie Wood. Als jüngster Sohn …
weiterlesen
Ich möchte eine kleine Blogreihe starten und sie einem Musikgenre widmen, das "in gehobenen Bildungskreisen" (ich nenn das einmal so) keinen …
weiterlesen
Es gilt wieder einen der großen des Blues zu würdigen. Allein der Titlel seiner Biographie sagt alles aus: "I am the Blues". Ohne den großen …
weiterlesen
Du, das ist der Anfang und das Ende. Du, das ist der Eintritt und der Austritt, Du, das ist die Fundierung und die Wölbung, Erde und Himmel. Beim …
weiterlesen
Regale, vollgepackt mit bunten Tüten, glitzernden Päckchen und flippigen Flaschen, ein Paradies, solange der Inhalt eingesperrt und sicher vor …
weiterlesen
Und wir sehen einander an, die Blicke finden sich, und die Welt um uns wird endgültig verschlungen von diesen Gräben, diese Welt der Taxierungen …
weiterlesen
Guten Tag Ihr Lieben,
dieser Artikel wurde am 27. Juni 2015 zuerst auf http://www.texthaseonline.com eingestellt und nur geringfügig verändert. Es …
weiterlesen
Blog-Bild: "OntheBeach" by Bluesanne
Seit einer Woche ist er wieder im Lande. Er, der mit vielen Sonnenstunden verbunden ist. Lange helle Tage …
weiterlesen
Nicht erwähnen Chrst
Das sein besser
Wollen Chrst sein besser?
Sprich Mantra Chrstea
St. Chrea, St. Chrea
Chrst wollen bauen Arche
Erzeugen Sch …
weiterlesen
Ja ehrlich, das ist mein voller Ernst!
Wer braucht Zivilcourage?
Meiner Ansicht nach haben Dinge, die heutzutage unter dem Begriff "Zivilcourage …
weiterlesen
Am 18. Juni 2015 fand in der Zeitvertrieb Gallery, Kirchengasse 36, 1070 Wien, die Vernissage der Ausstellung »100 Jahre Karl Bednarik« statt …
weiterlesen
Der Trend zur Online-Bestellung ist ungebrochen. Was jedoch kaum bekannt sein dürfte: neben dem persönlichen Konsum kann man etwas Gutes für …
weiterlesen
Ein Doyen hat uns verlassen
ein Schauspieler wohl aller Klassen
ob Faust, Mephisto, Jedermann
sein Spiel zog uns in seinen Bann
er zog die Fäden …
weiterlesen
Blog-Bild: "HeartBeat" - by Bluesanne
Breitbeinig steigt er von seinem Motorrad. Dieses Zweirad war sein ganzer Stolz. Etwas dreckig sieht sie …
weiterlesen
Manchmal brauche ich Abstand vom Alltag, Ausgleich, dann fordere ich neue Erfahrungen bewusst heraus. Mein (studentischer) Alltag besteht darin …
weiterlesen
Inmitten von Menschen, umgeben, umringt, umzwungen, umzäunt, misstrauisch umschlichen, ängstlich weiträumig umrundet, je nach Temperament, und doch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.