Neue Worte haben kürzlich meine Alltagssprache erobert: monstertail und hexafish, shell chain mail und gespikte Drachenschuppen, garniert mit …
weiterlesen
... in ein paar Wochen ist Weihnachten. Überall öffnen die Adventmärkte, die Straßen werden bereits mit den üblichen Weihnachtslampen geschmückt …
weiterlesen
Was ist der Scooter Piaggio MP3 500i eigentlich? Ein Motorroller? Eine Isetta ohne Dach? Ich gehen der Frage nach. Martin sagt, die MP3 wäre ein …
weiterlesen
Vor kurzem war ich auf einem Mittelstandskongress. Da wurde darüber diskutiert, warum Unternehmertum in Österreich nicht so positiv besetzt ist …
weiterlesen
Ich glaube wir Österreicher haben den Begriff des Wellness erfunden und geprägt und ich muss sagen, wir können das auch. Ich meine unsere Hotels …
weiterlesen
Stellt euch vor, eine "gute Fee" erscheint, und ihr hättet die Chance euer Leben noch einmal leben zu können. Folgende Fragen drängen sich sofort …
weiterlesen
Blog-Bild:"PullOut"
Auch wenn sich meine Tage in den letzten drei Jahren im Ablauf sehr ähneln, ist jeder davon einzigartig. Heute habe ich ganz …
weiterlesen
Sie war bereits als Kind sehr aufgeweckt, neugierig und nicht auf den Mund gefallen. Die Schule interessierte sie nie sonderlich, deshalb war nach …
weiterlesen
Also leicht ist das nicht immer. Mein Tipp: TV-Serien wie Mad Men schauen oder andere TV-Formate, die der Inspiration und Anregung dienen. Setzt …
weiterlesen
Jeder von uns ist mit seine kleinen oder größeren Alltagssorgen oft so beschäftigt, dass man vielleicht vergisst das Wesentliche im Leben zu …
weiterlesen
Es ist 4 Uhr morgens und der Wecker meines Freundes läutet. Normalerweise steht er sowieso nicht vor halb 5 auf, aber der Wecker muss mindestens …
weiterlesen
Diesen Winter gibt es ein ultimatives modisches Must-have für euch und zwar sind das sind definitiv bunte Sneakers von Designern, die zu Kleidern …
weiterlesen
Ist Euch vielleicht auch schon aufgefallen. Dass das Scheitern seit einiger Zeit so richtig in Mode gekommen ist. Es ist die häufigste Ausrede für …
weiterlesen
Blog-Bild "BlackSun"
So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden ist auch deren Umgang mit negativen Lebenssituationen.
Eine große Rolle …
weiterlesen
Gleich vorweg: Das Human Design System ist KEIN Glaubenssystem. Unter einem Glaubenssystem verstehe ich etwas Religiöses, es gibt ein religiöses …
weiterlesen
Klare Strukturen sind das Wichtigste. Beobachten könnt ihr das sehr gut auf Almhütten: Man geht hinein und fühlt sich wohl. Almhütten haben klare …
weiterlesen
Also wenn ich mir aussuchen könnte was ich gerne wäre, ich wäre links und reich. Ich würde mit meiner Frau und mit meinen zwei Kindern in einer …
weiterlesen
Wisst ihr, was in eurem Heim nicht fehlen sollte? Ein Wohlfühlplatz und den kann es auch in sehr nüchtern eingerichteten Wohnungen und Häusern …
weiterlesen
ASK A FAT GIRL: Weil es an der Zeit ist, MIT UNS zu reden, statt immer nur über uns …
In meinem Fitnesscenter trainiert seit kurzem eine richtig …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.