Der Tag hat leider nur 24 Stunden – 9 davon verbringe ich in der Arbeit. 10 davon schlafe ich (ich schlafe gerne)... bleiben nur mehr 5 Stunden. 2 …
weiterlesen
Mittlerweile weiß jede Frau sehr wohl, wie sie „sexy“ sein kann. Die Frage ist, ob und wann sie diese „Sexiness“ bewußt einsetzen will. Viele …
weiterlesen
Blog-Bild: Detailansicht: "BigHead"
Ouvertüre: Geschätzte lesende und interessierte Fische, bevor Ihr neugierig ans Ende dieses Eintrages scrollt …
weiterlesen
Die Vespa 946 - ein Prachtstück aus Italien, das ein wenig zwischen den Welten, der Vergangenheit und Gegenwart, hängen bleibt.
Nicht jeden Tag …
weiterlesen
Krisen gab´ s schon einige in meinem Hause. Aber eine Sesselkrise? Das ist neu. Sie ist die absehbare Folge der zuvor aufgetretenen Tischkrise, die …
weiterlesen
Im Februar 1985 bin ich hochschwanger mit meinem damaligen Ehemann hier in diese Wohnung eingezogen. Der Schnee taute ein wenig es roch nach …
weiterlesen
Über Ungeduld und innere Abwesenheit im Seminarraum Kennen Sie das? Ein Seminar ist angesetzt. Wahlweise ein Workshop. Jedenfalls ein Event, das …
weiterlesen
Die schenste Zeit im Joahr und jeda gfreit si drauf: Da Urlaub!
Egal ob ma jetza ins Auslaund oda iagandwo in a aundas Bundeslaund foahrt. Oda ob …
weiterlesen
Weihnachten – das Fest der Liebe und Freude. Doch die Advent- und Weihnachtszeit bringt vielen Menschen leider mehr Stress und Hektik denn je.Da …
weiterlesen
Ich betreibe einen Buchblog. Das ist mein Hobby. Ein ganz einfacher Buchblog, auf dem Bücher vorgestellt werden. Manchmal gibt's auch Infos zu …
weiterlesen
Sie mögen sich untereinander bekriegen, verachten oder nicht einmal ignorieren. Und trotzdem: Irgendwie sind alle Vollbartträger gleich. Ob …
weiterlesen
Blog-Bild: "Dorf"
März 1999
„Du musst Dich jetzt um Deinen Sohn kümmern", sagte meine Freundin und schnauzte gleichzeitig ihre Tochter an. Ein …
weiterlesen
Wie ihr lebt, ist sehr wichtig, deshalb solltet ihr es ruhig und gemütlich angehen. Am Anfang reichen ja ein Bett, ein Tisch, Stühle, ein Fernseher …
weiterlesen
Vor ein paar Jahren versteigerte ich einen Großteil meiner Autosammlung für einen jungen Mann namens Gerhard. Er sitzt nach einem Unfall im …
weiterlesen
Die Moto Guzzi V7 Special: Eine heißblütige Italienerin mit viel Charakter.
Ich bin überzeugter Vespista. Und um meine Überzeugung zu überprüfen …
weiterlesen
Also im Prinzip bin ich eine orientierte, durchsetzungsstarke Person. Ich habe lange Personal geführt, bin mit schwierigen Kunden und Kundinnen …
weiterlesen
Blog-Bild: "Floating"
1998 war eines von all den vielen Jahren, wo sich immer wieder unzählige positive wie auch negative Ereignisse aneinander …
weiterlesen
Wir können uns von den Japanern viel abschauen: Die Japaner lieben es, sich einzukleiden. Jeder lebt durch seine Kleidung seine Individualität aus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.