Aloha :)
Ich war gestern so versessen darauf hier meinen ersten Beitrag zu posten, dass mir erst heute auffiel .. ich bin total unhöflich. Ich hab …
weiterlesen
Das ist die Geschichte von Muhamed, einem Touareg:
Muhamed wurde 1976 in einem kleinen Dorf namens Azel, in der Nähe von Agadez/im Niger, geboren …
weiterlesen
Das muss man sich mal so vorstellen,Bubi war seinem Frauchen ein treuer Freund & Gefährte der sein Frauchen nur zu gerne begleitete......vorgestern …
weiterlesen
Ramen, geehrte Leser!
Lasset mich, obwohl ich im Urlaub bin, für Euch beten. Lasset uns das Nudelige Monster preisen, Seine Allmacht loben und die …
weiterlesen
Es kam alles wieder hoch. Wie er sich nach Kristanjes plumpem Annäherungsversuch im Auto zwei Wochen lang verfolgt gefühlt hatte, permanent …
weiterlesen
In letzter Zeit mache ich mir Gedanken über das Phänomen der kognitiven Dissonanz. Einmal, weil mich die etwas beschränktere Fraktion meiner …
weiterlesen
Mitten im Gewühl stapften ein Mann und eine Frau mit großen Schritten auf sie zu, unbeirrt, und sperrten ihnen den Weg ab. Gleichzeitig hörte er …
weiterlesen
Liebe Fische! Wir wissen, dass ihr schon sehnsüchtig auf die Untergliederung von "Jetzt ich!" in die 22 versprochenen Kategorien wartet. Sie kommt …
weiterlesen
Liebe fischundfleisch-Gemeinde! Kennt jemand von Euch vielleicht für Dezember einen Platz, z.B. einen Weihnachtsmarkt, wo ein Touareg seinen …
weiterlesen
gerade sitz ich im Wohnzimmer mit dem Laptop auf der Couch und hab überlegt, was ich schreiben soll, jetzt fängt sich plötzlich das Zimmer zu …
weiterlesen
Auf dem Köder stand in arabischen Lettern: Vertraut ihm. Oder etwas anderes Hirnrissiges. Mubeen hatte es ihm mal aufgeschrieben, als sie zusammen …
weiterlesen
Nach der Weinlese heuer in Windeseile zurück – müde die Knochen knacken hören und dann Arbeiten danach. Wäre da nicht die Tatsache, dass der …
weiterlesen
Ich rede gern und viel, denn die Weisheit ist mein Ziel.
Die man allerdings nur dann erlangt,
wenn man zuhört, wie gebannt.
Und beim Zuhör'n sollst …
weiterlesen
Liebe Fische! Wir sind der euch schon länger versprochenen Sache einen entscheidenden Schritt nähergekommen: Nach heftigen Diskussion haben sich …
weiterlesen
Heute ist es also soweit. Ich darf den Freund meiner Freundin kennen lernen, einen waschechten Touareg. Ein Bild von ihm, in seinem blauen Gewand …
weiterlesen
Drift with every passion
S.G. HR. PÄD., ICH RATE IHNEN EINE NEUE ARBEIT ZU SUCHEN, DINA HAT SOWAS NICHT VERDIENT. NEHMEN SIE IHREN LORD HENRY MIT …
weiterlesen
Hier eine kleine Auswahl an nachweislichen Zeitungs-Schlagzeilen von gestern und heute:
Rumänen wollten in Linz Pensionisten-Ehepaar ausplündern …
weiterlesen
...ertönt es seit kurzem öfters aus dem Radio. Letztens hab ich davon geträumt, im Euro-Millionen Lotto den Jackpot geknackt zu haben. Ich wüsste …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.