Dem Regensburger "Wochenblatt" war seinerzeit zu entnehmen gewesen, daß der Tod unter Regensburger Prostituierten reiche Ernte gehalten hat …
weiterlesen
„Wir sind so nicht“
„Wir sind im Krieg“
Das eine meint ein amtierender BP, das andere gibt es auch in einem Beitrag hier auf dieser Plattform zu …
weiterlesen
Eine Wertvorstellung ist, in der Ethik, eine Reihe von Idealen oder Vorgaben für unser Verhalten, auf der Grundlage dessen, was wir als moralisch …
weiterlesen
Ich schließe die Tür zu meiner Wohnung auf und merke, es sind ein paar Leute da. Ich erkenne meinen Vater. Er legt die Hand auf meine Schulter und …
weiterlesen
Die letzten 3 Jahre waren toll!
Man hatte Zeit sich mit sich selbst zu beschäftigen, das Leben zu genießen und festzustellen, dass man sein Leben …
weiterlesen
Österreich hat im Verhältnis zur Einwohnerzahl seit Jahren (genauer gesagt seit die türkisgrüne Regierung im Amt ist) die höchsten Asylzahlen der …
weiterlesen
Wer die Fahne des eigenen Staates hochhält, wird heute als Nationalist angeprangert. Auf Demonstrationen die Nationalflagge zu schwenken, gilt als …
weiterlesen
Weils grad so heiß ist. Heut ja nicht, aber sonst.
Das obige Bild zeigt übrigens nicht die italienische Schauspielerin Gina Lollofrigidaire.
weiterlesen
In Würzburg auf dem Kiliani Fest durfte er nicht gespielt werden, auch Düsseldorf verbot die Wiedergabe. München verkündete zudem vorsorglich auch …
weiterlesen
Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) sprach in diesen Tagen davon, dass die Coronapandemie nur eine Krise zum Warmlaufen war, dass wir durch …
weiterlesen
Geschächtet wird das ganze Jahr. Dieses bewußte und vorsätzliche betäubungslose Kehleaufschneiden, bei dem die Tiere an ihrem eigenen Blut und …
weiterlesen
die övp steckt ganz offensichtlich in ernsthaften schwierigkeiten.
auch wenn bundeskanzler und övp-parteiobmann karl nehammer meint:
„Die ÖVP hat …
weiterlesen
Der russische Präsident Wladimir Putin hat "dem Westen" bzw. der NATO vorgeworfen, mit Russland in der Ukraine "bis zum letzten Ukrainer" kämpfen …
weiterlesen
Nach vielen echten und inszenierten Skandalen und Rücktritten in seiner Regierung ist Boris Johnson zurückgetreten. Nach einer offenen Revolte …
weiterlesen
Ich glaube FuF könnte für dieses Beitrag passen, weil es ja eine Meinungsplattform ist. Gerade die freie und kritische Meinung waren ihm sehr …
weiterlesen
#Liebe #Gewalt #Hoffnung #Seele #Hilferuf
Meine Freundin ruft mich mit tränenerstickter Stimme an und erzählt, dass sie von Ihrem Mann weg muss …
weiterlesen
Was übersetzt “Lecker und Punkt” oder “Lecker und fertig” bedeutet. Insgesamt wurden 835 ehemalige McDonalds Filialen vom russischen Investor …
weiterlesen
Unmittelbar neben dem Müllplatz Favoriten, bei der Endstation der Straßenbahn D, befindet sich die vermüllteste Grünfläche der Stadt. Das ist kein …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.