Im Augenblick beobachte ich ein höchst faszinierendes Phänomen, das unter für mich an sich ziemlich intelligent erscheinenden Menschen auftritt …
weiterlesen
Hitler (55 Mio.) + Mao (über 50 Mio.) + Stalin (20 bis 40 Mio.) haben zusammen vermutlich bis zu 150 Mio. Tote zu verantworten, genaue Zahlen gibt …
weiterlesen
Angesichts einer Meldung in "Spiegel online" unter Berufung auf ein Strategiepapier der EU, in dem es heisst, die EU hält an der ATOMKRAFT fest und …
weiterlesen
Wenn Ihr aus tiefster Überzeugung und nach intensiver Beschäftigung mit der Person und dem Programm von Norbert Hofer der Meinung seid, er wäre …
weiterlesen
Die Maya hatten sich verrechnet, die Welt ist 2012 nicht untergegangen. Es gibt aber einen neuen Termin, den 23.6.2016. Die Chancen stehen nicht …
weiterlesen
Der Politikberater Thomas Hofer (nicht zu verwechseln mit dem Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer) brachte in einer Nachbesprechung zur ATV …
weiterlesen
Das sind doch wahrlich hervorragende Nachrichten! Wir geben nicht nach. Wir lassen nicht locker. Wir wollen, können und müssen die Vorherrschaft im …
weiterlesen
Allein schon bei den Absagen aus der SPÖ fürs Regierungsteam erkennt man, dass wichtige Entscheidungsträger lieber auf diese Ehre verzichten und in …
weiterlesen
na das war aber eine ziemliche hetz bei #meinewahl auf #atv
a noch viel grössere hetz waren aber dann danach die balkonsitzer die von links und …
weiterlesen
Und als weitergehende Frage: Können nicht-erschienene, aber Medien angebotene Texte Minsterablösen auslösen ?
`Roths Preis, Attentatsphantasien …
weiterlesen
Wir begeben uns in die Generali Arena, der Heimstätte des FK Austria Wien
Dort unterhalten sich kurz vor Matchbeginn gegen den FC Admira Wacker …
weiterlesen
Was ist bloß aus der Türkei geworden? Wie konnte es ein einzelner Mann in unserer Zeit schaffen, dieses Land derart an die Wand zu fahren? Ein …
weiterlesen
An dieser unfassbaren Tragödie sehen wir welch hässliche Fratze sich hinter der "Bedarfsweckungsindustrie" verbirgt.
Der Turbokapitalismus geht …
weiterlesen
Langsam sollten auch die Herrn in Rot verstanden haben: ohne Strukturreformen geht es nicht! Zu glauben, dass die Nullzins-Geldpolitik der EZB das …
weiterlesen
Die schlimmste Verschwörung seit 9/11! Erst vor wenigen Tagen hatten die Bundesminister der SPD sich aus wahltaktischen Gründen und überraschend …
weiterlesen
Galt Amerika früher nicht als größte Demokratie der Welt? Die Zeiten sind vorbei – aus der Traum. Was jetzt zählt sind Macht und Geld. Beides …
weiterlesen
Menschen wollen gleich behandelt werden. So weit, so gut. Für sich allein stehend wird es kaum jemanden geben, den dieser Satz in Rage versetzen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.