Völlig „überraschend“ übt sich derzeit unser „Facebook-Inquisitor“ in harscher Kritik an der AfD. Diese sei allen voran „nationalistisch und …
weiterlesen
Ein junger Mann ist mit der politischen Situation in seinem Land alles andere als zufrieden. Er beschließt, einer aufstrebenden Partei beizutreten …
weiterlesen
Österreich ein Land in einem undefinierbaren Zustand, zwischen Gleichgültigkeit und einer Passivität bis zur übersteigerten Aktivität und …
weiterlesen
Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruches, der Spaltung der Gesellschaft und auch der Gegensätze.
Jeder der gegen den Mainstream schwimmt oder …
weiterlesen
Ich weiß, ich bin einer, der gerne viel anprangert und der eine oder andere Leser denkt wohl, der Zotter raunzt nur herum. Gestern kam ein neuer …
weiterlesen
Es ist eine vererbte Wut, möchte ich sagen. Schon mein Vater war wütend. Meine Oma kam mit einem Leiterwagerl vom Land. Mit wenig Bildung, keinem …
weiterlesen
... in einer Zeit, in der Landwirte für die Benzinproduktion wirtschaften,
... in einer Welt, in der Bio-Sprit für Hunger und Unterernährung …
weiterlesen
Im Stile eines Jürgen Todenhöfer versuchen viele Menschen, die sich selbst als links ansehen, immer wieder Falschinformationen und Halbwahrheiten …
weiterlesen
Bereits final befreit von Gadaffi, einem UNESCO Preisträger für Völkerverständigung.
Folgend die berechtigten Gründe:
1. Strom war kostenlos für …
weiterlesen
Die Syrien-Großkonferenz ging in Österreich medial ziemlich unter. Das Land war und ist mit dem neuen Bundeskanzler und der Präsidentschaftswahl …
weiterlesen
Das Pfingstwochenende hatte es in sich - bei mehreren Einsätzen im Zuge von Massenschlägereien, Streitschlichtungen und Straßenkontrollen wurden in …
weiterlesen
Halleluja, es ist passiert. Österreich hat einen neuen Bundeskanzler. Und was für einen! Christian Kern, gerade eben noch Chef der Österreichischen …
weiterlesen
Jeder Mensch besitzt das absolute Recht über seinen eigenen Körper (der eigene Körper ist weder Eigentum eines Staates, noch einer Religion - der …
weiterlesen
Es gibt Tage, da ist man als Vater einfach nur glücklich - bei Beginn der Zentralmatura 2016 war solch ein Tag, denn meine drei Kinder haben, Gott …
weiterlesen
Wir können uns also eigentlich freuen: Österreich hat seit gestern wieder einen Bundeskanzler der sich klar und für alle Menschen verständlich …
weiterlesen
Was für eine überkorrekte und selbstgefällige Gesellschaft wir doch in Österreich haben! Unser Nachbarland nennt uns voller Ehrfurcht „Land der …
weiterlesen
Ich sehe wie sich Menschen in Österreich zerstreiten und sich in zwei Fraktionen spalten. Es herrscht hier so viel Wut und Zorn. Es werden dem …
weiterlesen
Im Augenblick beobachte ich ein höchst faszinierendes Phänomen, das unter für mich an sich ziemlich intelligent erscheinenden Menschen auftritt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.