Da ich der Rechtsauffassung bin, dass eine Richterin, welche weiss dass ein Gutachten möglicherweise wissentlich und willentlich falsch erstellt …
weiterlesen
Nun, Herr Höcke ist gewiss kein Sympathieträger. Und er mag auch etwas aus der Zeit gekommene Ansichten vertreten, aber ist er deswegen gleich ein …
weiterlesen
Ein Camp in Saudi-Arabien, das Platz für bis zu drei Millionen Menschen bieten würde, bleibt weiter unbewohnt. Die Scheichs weigern sich ihre Tore …
weiterlesen
Ob die TAK jetzt eine Terrororganisation ist oder eine Widerstandsgruppe mit entschlossenen Methoden, darüber diskutieren das Internet und die …
weiterlesen
In einem Interview wird Manfred Gerstenfeld gefragt, ob ein Ende der EU für Israel günstig wäre. Manfred Gerstenfeld ist ein Wiener Israeli und …
weiterlesen
...das einzige was den Menschen in einem Volk immer wieder zugemutet wird sind neue Gesetze die das Geldverteilen anders regelt und meistens zum …
weiterlesen
In Altmünster in Oberösterreich soll eine 51jährige Armenierin abgeschoben werden. Gutmenschliche Bürger des Ortes sind entsetzt und der Pfarrer …
weiterlesen
Werner Faymanns „Schrecksekunde“ betreffend der Flüchtlingsinvasion hat ja nur etwa 6 Monate gedauert. 6 Monate, in welchen Hunderttausende …
weiterlesen
Laut kurier.at müssen 65 Imame Österreich bald verlassen. Es handelt sich in erster Linie um Imame der ATIB, österreichische Version der DITIB …
weiterlesen
Kaum ist die "amtliche" Freigabe zum Sammeln der erforderlichen Unterstützungserkärungen für die Bundespräsidentenwahl 2016 erfolgt, ist unter …
weiterlesen
Bataclan, ba ta clan. Übersetzt: Krempel, alles, was noch so dazugehört. Aber ein Synonym für Trauer seit jenem 13. November 2015. In Paris. Und …
weiterlesen
Was ist passiert? In Clausnitz und Bautzen haben sich unschöne Dinge zugetragen. Zwei Bürgergruppen haben versucht, ihren Protest zu äußern. Sie …
weiterlesen
Frauke Petry, Frontfrau der AfD, muss schlussendlich also doch einräumen, was jeder einigermaßen bei Sinnen befindlicher Bürger von Anfang an …
weiterlesen
Eigentlich hatte ich nicht vor, etwas über die Flüchtlingssituation zu schreiben. Dieser Markt ist gesättigt. Dann las ich allerdings die Kolumne …
weiterlesen
Manchmal lohnt ein Blick in die Geschichte. Vor mehr als 330 Jahren nahm der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg mit dem Edikt von …
weiterlesen
Gerade habe ich im Radio gehört, das der Obmann von AI, Heinz Patzelt, den Österreichern durch die jetzt etwa restriktivere Einlasspolitik an der …
weiterlesen
Mit großer Begeisterung und noch mehr Wut lese ich immer wieder die schlauen Kommentare von Politikern aller Coleurs, und staune, wie sie sich …
weiterlesen
Jihadisten-Attacken in Paris, eine Migrantenflut, Griechische Verschuldung,stark wachsender Nationalismus: Quer durch die EU wachsende Angst und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.