Wenn der Ochse in den Palast geht, wird nicht der Ochse zum König, sondern der Palast zum Stall.
Diese Weisheit wird gerade beispielhaft von der …
weiterlesen
Aktuell zieht ein Medienskandal nach dem Anderen ins Land. Doch den bisherigen Höhepunkt dürfte der bekannte Satiriker Jahn Böhmermann ausgelöst …
weiterlesen
Erst markiert man seine politischen Gegner als "Nazis". Dann fordert man im Staatsfunk dazu auf, diese "Nazis" wie verseuchte Tiere zu töten. Aber …
weiterlesen
Der belesene Rechts-Nationalist wird es schon lange wissen. Höcke lässt sich eine Gedenk-Silbermünze prägen - Den "Höcke-Taler" - (Adolf war damals …
weiterlesen
Eine Szene kürzlich in einer Arztpraxis, die ich als Patient aufsuchte. Wortwechsel zwischen der Sprechstundenschwester und einer Patientin, wie …
weiterlesen
Der Missbrauchsskandal in einem Kinderheim in Ungarn sorgt weiter für Proteste. In Budapest gingen Zehntausende auf die Straße. Nach dem Rücktritt …
weiterlesen
Bei der kommenden Bundestagswahl könnte sich Friedrich Merz eine Koalition mit SPD oder Grünen vorstellen, sollte es mit der FDP nicht reichen.
Bei …
weiterlesen
Wie lange, so fragt sich inzwischen die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung, wollen Parteien und SIcherheitsbehörden dem organisierten …
weiterlesen
Die Nachricht von Nawalny an das russische Volk für den Fall dass er ermordet wird.
"Wenn sie sich entscheiden, mich zu töten, bedeutet es, dass …
weiterlesen
... endlich ist es soweit, eine mögliche Alternative zur AfD kommt - und wird natürlich von vorneherein von der linksgrünen Einheitsfront …
weiterlesen
In unserer Gesellschaft haben manche Menschen mehr Chancen auf Sex als andere, sollte hier auch der Staat eingreifen, um "Gerechtigkeit" zu …
weiterlesen
Am 19. Februar 2024 jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum vierten Mal.
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes …
weiterlesen
Wann kommt der Eiszeit-Soli?
Von Daniel Weinmann
Paradoxer geht es kaum: Die Vorbeter des Wärme-Weltuntergangs bemühen möglicherweise schon bald …
weiterlesen
Von Wahnseekonferenzen, Staatsrechtlern, dem Blick von außen auf das deutsche Genderwunderland, Skandale um Tucker, Firlefanz und Hokus Pokus.
"Die …
weiterlesen
"Chaos und Widersprüche zum Leipziger Polizeikessel
Im Juni 2023 kesselte die Leipziger Polizei mehr als 1300 Menschen bis zu elf Stunden ein …
weiterlesen
"Solange die AFD nicht verboten ist, muss sie als demokratisch legitimierte Vertretung einer nicht unerheblichen Bevölkerungszahl angesehen …
weiterlesen
und die Orwellsche Auslegungssache.
Quellen direkt hinter den blauen Wörtern
Demokratie
Nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik …
weiterlesen
Am 13. Februar 1945, einem Dienstag, muss sich Victor Klemperer als Hiobsbote betätigen. Er ist zum Austragen von Briefen verpflichtet worden, mit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.