Heute kam es in Kärnten und Slowenien erneut zu schweren Überschwemmungen und Murenabgängen. Und die Unwetter dauern an. In sozialen Medien sind …
weiterlesen
Seit Monaten präsentieren uns die Medien sozialdemokratische Politiker, wie diese tapfer die Preislawine bekämpfen. Das ist grotesk – denn es ist …
weiterlesen
AfD findet raus, dass nur 5,3% der Bürgergeld-Empfänger Deutsche sind! Dafür sind aber satte 225,7% Ausländer! Das ist fast das Doppelte!
PS …
weiterlesen
Die drei migrationshintergründigen Täter im Falle Vergewaltigung und Mord Leonie wurden verurteilt zur formalen Höchststrafe von 20 Jahren …
weiterlesen
Kürzlich wurde am Bahnhof von Neubrandenburg eine Hakenkreuzfahne gehisst. Der parteilose Oberbürgermeister Silvio Witt reagiert darauf mit einem …
weiterlesen
Andreas Scheuer (CSU), ehemaliger Verkehrtminister, verschafft mit seiner missglückten Maut der Republik über
200 Millionen VERLUST
-200.000 …
weiterlesen
Dresden hat einen Ausländeranteil von 5%.
Das sind in DM ungerechnet 9,78%.
Und in Lire sind das 9681
Das bedeutet dass 9681% der Dresdner …
weiterlesen
So lautete die Meldung (ohne Fragezeichen) heute Morgen aus russischen Quellen.
Und dann gehen solche Bilder viral:
Es ist die 'Olenegorski …
weiterlesen
Im Jahr 2009 gab es in Newburgh, Bronx, New York, USA, etwas, was auf den ersten Blick wie ein radikal-islamistischer Anschlagsversuch auf US …
weiterlesen
...so jedenfalls kommt es in den amtlichen Propagandasendern herüber.
Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus!
Bekannt geworden ist, dass die …
weiterlesen
Mohammad M. (23) belästigte und befummelte fünf junge Frauen, vergewaltigte eine von ihnen. Vor dem Jugendschöffengericht des Regensburger …
weiterlesen
Ein Großteil der Bedenken hinsichtlich des Klimawandels dreht sich um die Idee des „großen Einschlags“, einer einzelnen, kolossalen Katastrophe …
weiterlesen
Die Entführung von 700.000 Kindern durch russische Behörden aus der Ukraine nach Russland ist ein Kriegsverbrechen. Die Kinder werden gegen ihren …
weiterlesen
Das muss der große Bevölkerungsaustausch sein, von dem immer gesprochen wird. Man habe Angst vor der Überfremdung, sagen Viele.
Da wird noch viel …
weiterlesen
"Schon komisch, dass genau die Leute, die so dafür sind, die „Freiheit der Sprache“ zu wahren, Verbote durchsetzen, die genau diese Freiheit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.