Weil wir die GUTEN sind dürfen wir Waffen liefern, Putsche organisieren und finanzieren und unseren Machtbereich unbegrenzt ausweiten. Wem dies …
weiterlesen
Was linke Antifa-Bürgerkinder heute so treiben, ist beispiellos:
Die maskierten Täter schleichen sich von hinten an Zoltan T. heran, der auf dem …
weiterlesen
Am 24. Februar 2022 begann Russlands „Spezialoperation“, um die staatliche Eigenständigkeit der Ukraine zu beenden. Russlands militärische …
weiterlesen
Was ist los mit uns, wenn der Irrsinn um sich greift. Sind wir noch zu retten oder gehören wir ALLE in die Klapsmühle!??
Die Klimakleber fällen …
weiterlesen
GRÜNE MAFIA
Dieser Beitrag stammt zwar aus den USA, gilt aber für uns genau so
Von Steve Goreham — 21. Februar 2023
"Seit dem Jahr 2000 hat die …
weiterlesen
Die andauernde Hetze und der ihm entgegengebrachte Hass, weil er es wagte Fragen zu stellen bzw. Ungereimtheiten zu hinterfragen konnte er nicht …
weiterlesen
Putin sagt, Russland soll an seine historischen Grenzen zurückkehren? Gute Idee. So sah das Moskauer Herzogtum im 14. Jahrhundert aus.
Wir könnten …
weiterlesen
Erinnern wir uns an den Tod unserer früheren Innenministerin Liese Prokop, welcher von links mit: "Die gute Meldung zu Jahresbeginn" kommentiert …
weiterlesen
Der FPÖ-Bundesparteichef hatte Alexander Van der Bellen etwa wörtlich als „Mumie“ und „senil“ bezeichnet. Dies könne eine Ehrbeleidigung sein, so …
weiterlesen
So lauten Artikel von tkp und report24.
Er hat sich das Leben genommen, weil er die Tatsache nicht ertragen konnte, dass aufgrund seiner Kritik an …
weiterlesen
Meldung vom 18.Jänner
BERLIN. Zu dem Brandanschlag auf 25 Lieferfahrzeuge des Internetkonzerns „Amazon“ haben sich linksextreme „Klimaschützer …
weiterlesen
Bei Hörigkeit - befolgen von Aufgaben ohne Widerspruch - denken wir zunächst an sexuelle Hörigkeit, was für den Einzelnen nachteilig sein kann für …
weiterlesen
Bei Gefährder denken wir an den IS, an Terror, dem politischen ISLAM usw. ohne zu begreifen, dass unsere falsch verstandene Toleranz der Nährboden …
weiterlesen
China kauft Deutschland: Wie viel hat China bereits von Deutschland gekauft?
Meldungen, über Meldungen: Dann wieder ganz andere Meldungen …
weiterlesen
Zum Titel des Buches "Wie man einen Drachen tötet. Handbuch für angehende Revolutionäre",aus dem russischen von Olaf Kühl, inspirierte Michail …
weiterlesen
Wir haben das für einen Internetscherz gehalten: Die Stadt Lörrach scheint im großen Stil als Vermieter aufzutreten und schreibt nun ihre Mieter …
weiterlesen
jetzt gerade live.... .
West West WIR HABEN KEINEN AUSGANG! West West West West West Kiewer Regime West West NEO-NAZI GANG West West West Nazis …
weiterlesen
Michael Shellenberger argumentierte kürzlich, dass die Politik im wesentlichen zu überladen wurde, zu viele Dinge politisch sind die nicht …
weiterlesen
Ich habe immer noch Tränen in den Augen! Nicht weil ich so traurig bin, sondern weil ich mich "kaputtlache"!
Endlich reagiert das Innenministerium …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.